Bruckmann Art Nouveau posate di pesce d’argento expo mondiale Parigi 1900
Posate di pesce Art Nouveau modello #6347
per 12 persone compreso un paio di posate da service, 26 pezzi
Decoro: pesce scolpito (pesce gatto; Silurus glanis), canne e ninfee, posate da portata riccamente incise
Adatto per le posate dell’Esposizione Universale, modello: Iris, modello n° 2401
Posate d’argento in stile liberty tedesco
Design ed esecuzione: Peter Bruckmann and Sons, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Germania intorno al 1900
Argento 800, parzialmente dorato
Punzoni: mezzaluna, corona, 800, aquila, marchio di importazione francese
Dimensioni: lunghezza del sollevatore per pesce 26,5 cm, forchetta per pesce 22,1 cm, coltello per pesce 22 cm, forchetta per pesce 18,7 cm – 1 pollice = 2,54 cm –
Condizioni: molto buone, versione pesante, senza monogramma
Bruckmann Jugendstil Silber Fischbesteck Weltausstellung Paris 1900
Jugendstil Fischbesteck Modell #6347
für 12 Personen inklusive Fischvorlegepaar, 26 teilig
Dekor: plastisch ausgeformte Fische (Welse; auch Waller, Schaidfisch, Silurus glanis), Schilf und Seerosen, Vorleger reich graviert
passend zum Weltausstellungsbesteck, Muster: Iris, Modell Nr. 2401
Deutsches Jugendstil Silberbesteck
Entwurf und Ausführung: Peter Bruckmann und Söhne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland um 1900
Silber 800, teilvergoldet
Punzen: Halbmond, Krone, 800, Adler, französische Importmarke
Maße: Länge Fischheber 26,5 cm, Fischvorlegegabel 22,1 cm, Fischmesser 22 cm, Fischgabel 18,7 cm – 1 Inch = 2,54 cm –
Zustand: sehr gut, schwere Ausführung, ohne Monogramm
Literatur: Bruckmann Bestecke. Über 400 Muster und Bilder – 80 Seiten – eine Sammlung – Stand 10/2021 Auflage: 50 Exemplare.
Literatur: Bruckmann Katalog: Silberne Bestecke, 1926, S. 91.
Literatur: Sänger, Reinhard W. Das deutsche Silber-Besteck (Biedermeier – Historismus – Jugendstil 1805-1918.) Stuttgart 1991., S. 48-52,
Wiedergabe der Musterblätter für das gesamte in Paris ausgestellte Besteck:
Literatur: Staedtische Museen Heilbronn, Silber (aus Heilbronn) fuer die Welt (P. Bruckmann und Soehne 1805-1973)
Literatur: Grotkamp-Schepers, Barbara und Sänger, Reinhard W.: Bestecke des Jugendstils, Bestandskatalog des Deutschen Klingenmuseums Solingen. Stuttgart 2000. S.152. Abb. 189
Literatur: Marquardt, Europäisches Eßbesteck, Stuttgart 1997, Nr. 603.
Literatur: Art et Décoration, Bd.8, Paris 1900, Abb. S.175;
Literatur: Metallkunst, Silber – Kupfer – Messing – Zinn, Vom Jugenstil zur Moderne Kunst vom Jugendstil zur Moderne (1889 – 1939) / Sammlung Karl H. Bröhan, Berlin; Bd. IV., Berlin 1990, S.70, Nr.59.
Weiterführende
Literatur: Graham Hughes, Modern silver throughout the world 1880-1967.
Literatur: Staedtische Museen Heilbronn, Silber (aus Heilbronn) fuer die Welt (P. Bruckmann und Soehne 1805-1973)
Literatur: Jochen Amme: Historische Bestecke. Formenwandel von der Altsteinzeit bis zur Moderne [Arnoldsche (2003)]
Besteck Muster IRIS | WELTAUSSTELLUNGSBESTECK
Für Sammler von Jugendstilbestecken lohnt sich der Besuch in Solingen im: Deutsches Klingenmuseum Solingen
Literatur: Ausstellungskatalog: Silber aus Heilbronn für die Welt. P. Bruckmann & Söhne (1805-1973). Heilbronn 2001.
“Um 1900 stellten mehr als 700 Arbeiterinnen und Arbeiter echt silberne Bestecke, Pokale, Tischaufsätze und Services her. Bruckmann bezog vor dem Ersten Weltkrieg mit über 24.000 Kilogramm den Löwenanteil des in Deutschland verarbeiteten Silbers. Motor dieses Erfolgs war Geheimrat Peter Bruckmann (1865-1937), ein Enkel des Firmengründers. Unter seiner Leitung arbeiteten befähigte Gestalter wie Adolf Amberg, Friedrich Adler, Michael Lock und Carl Stock im Firmenatelier.” (ebd. S. 7)
Literatur: Bruckmann Bestecke – eine Sammlung. Über 400 Muster und Bilder – 80 Seiten – eine Sammlung
Literatur: Falk Moeller, Silberwaren-Fabrik Franz Bahner 1895-1962 “Echt silberne Bestecke nach künstlerischen Entwürfen” ISBN: 9783753427362
Bruckmann Jugendstil Silber Fischbesteck Weltausstellung Paris 1900
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!