Scatola di zucchero d’argento Art Nouveau di Bruckmann,
Stagno, zuccheriera, zuccheriera su 4 piedi
Argento liberty tedesco, argento liberty
Scatola d’argento, libellula e decorazione testa femminile con manico floreale
Design: Carl Stock (1876-1945)
Esecuzione: Peter Bruckmann e Soehne Silberwarenfabrik, Heilbronn, Germania, intorno al 1900,
Argento 800, placcatura in oro parziale
Prima edizione 1898, presentazione alla Fiera mondiale di Parigi 1900
Dimensioni: 10,6 x 14 cm, altezza 10 cm
Condizioni: ottime
Bruckmann Jugendstil Silber Zuckerkasten,
Dose, Zuckerdose, Zuckerkasten auf 4 Füßen
Deutsches Jugendstilsilber, Jugendstil Silber
Silbernes Kästchen, Libellen- und Frauenkopfdekor mit floraler Handhabe
Entwurf: Carl Stock (1876–1945)
Ausführung: Peter Bruckmann und Soehne Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland um 1900,
Silber 800, innen vergoldet, außen Restvergoldung
Erstausführung 1898, Präsentation auf der Pariser Weltausstellung 1900
Maße: 10,6 x 14 cm, Höhe ca. 10 cm
Zustand: sehr gut, schwere Qualität

Deutsche Kunst und Dekoration, Band 7, 1900
Ein schönes und künstlerisch die naturalistisch-vegetabilen Strömungen des Jugendstils vertretendes Beispiel mit parallelen zu den Arbeiten von Alfons Mucha.
Literatur: Staedtische Museen Heilbronn, Silber (aus Heilbronn) fuer die Welt (P. Bruckmann und Soehne 1805-1973), Seite 131
Literatur: Sänger, Reinhard W. Das deutsche Silber-Besteck (Biedermeier – Historismus – Jugendstil 1805-1918.) Stuttgart 1991., Seiten 48-52,
Wiedergabe der Musterblätter für das gesamte in Paris ausgestellte Bestecke
Literatur: Grotkamp-Schepers, Barbara und Sänger, Reinhard W.: Bestecke des Jugendstils, Bestandskatalog des Deutschen Klingenmuseums Solingen. Stuttgart 2000. S.152. Abb. 189
Literatur: Marquardt, Europäisches Eßbesteck, Stuttgart 1997, Nr. 603.
Literatur: Art et Décoration, Bd.8, Paris 1900, Abb. S.175;
Literatur: Metallkunst, Silber – Kupfer – Messing – Zinn, Vom Jugenstil zur Moderne Kunst vom Jugendstil zur Moderne (1889 – 1939) / Sammlung Karl H. Bröhan, Berlin; Bd. IV., Berlin 1990, S.70, Nr.59.
Weiterführende
Literatur: Graham Hughes, Modern silver throughout the world 1880-1967.
Literatur: Staedtische Museen Heilbronn, Silber (aus Heilbronn) fuer die Welt (P. Bruckmann und Soehne 1805-1973)
Literatur: Jochen Amme: Historische Bestecke. Formenwandel von der Altsteinzeit bis zur Moderne [Arnoldsche (2003)]
Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten Band 7/1900 Seite 147
Über die Pariser Weltausstellung
Silberdose der Silberwarenfabrik Peter Bruckmann & Söhne (Heilbronn) im Kunstgewerbemuseum Köln, Aufnahme um 1900
Für Sammler von Jugendstilbestecken lohnt sich der Besuch in Solingen im: Deutsches Klingenmuseum Solingen, Jugendstilbestecke
Bruckmann Jugendstil Silber Zuckerkasten,
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!