Tovaglioli di stoffa imperiali, bende per la bocca di Guglielmo II di Prussia
tovaglioli,
Collutori della famiglia imperiale prussiana;
Tessuti di proprietà artistica imperiale,
negli angoli la W imperiale, nel mezzo aquila imperiale prussiana con globo
Dimensioni: 42 x 40 cm
Condizione: molto buona, poco usata
Material: weißer Leinendamast, handgewebt, vermutlich hergestellt von der Firma A. W. Kisker in Bielefeld auf dem allein für die königlich preußische Hofhaltung vorbehaltenen Handwebstuhl. Die Firma A. W. Kisker in Bielefeld wurde 1841 vom preußischen Königshof mit der Anfertigung sämtlicher Tischzeuge betraut, 1843 zum Hoflieferanten für die Tisch- und Leibwäsche des preußischen Königshauses ernannt und blieb es bis 1918.
Literatur: Kaiserlicher Kunstbesitz aus dem Holländischen Exil, Haus Doorn. Katalog der Staatlichen Schlösser und Gärten Berlin, Berlin 1991.
UND: Kaiserliches Gold und Silber, Schätze der Hohenzollern aus dem Schloss Huisdoorn. Deutsches Goldschmiedehaus Hanau. Berlin 1985.
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT. Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!