Porcellana Art Nouveau terrina con coperchio Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt intorno al 1903

Terrina Art Nouveau con coperchio, servizio Botticelli, decoro “Cuori in piedi”, Progetto: Hans Günther Reinstein, Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt, Germania 1902/03 circa, Esecuzione: Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt, fabbrica di porcellana Rosenthal & Co., Selb circa 1903

Prezzo su richiesta
N. Elemento 5059
Denes-Szy Logo 1 articoli disponibili

Porcellana Art Nouveau terrina con coperchio Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt intorno al 1903

Terrina Art Nouveau con coperchio, servizio Botticelli, decoro “Cuori in piedi”
Progetto: Hans Günther Reinstein, Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt, Germania 1902/03 circa,
Esecuzione: Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt, fabbrica di porcellana Rosenthal & Co., Selb circa 1903
Dimensioni: altezza con coperchio circa 12 cm, altezza senza coperchio 7,2 cm, larghezza 32,2 cm, profondità 18,2 cm
– 1 pollice (pollice) = 2,54 cm –


Jugendstil Porzellan Deckelterrine Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt um 1903

Art Nouveau Deckelterrine, Botticelli Service, Dekor “Stehende Herzen”
Entwurf: Hans Günther Reinstein, Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt ca. 1902/03,
Ausführung: Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt, Porzellanfabrik Rosenthal & Co., Selb ca. 1903
Maße: Höhe mit Deckel ca. 12 cm, Höhe ohne Deckel 7,2 cm, Breite 32,2 cm, Tiefe 18,2 cm
– 1 Inch (Zoll)= 2,54 cm –
gemarkt mit Firmenmarke Rosenthal und Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt
Zustand: sehr gut, Originalzustand
Literatur: Institut Mathildenhöhe Darmstadt (Hg.): Museum Künstlerkolonie Darmstadt. Katalog. S. 240
Literatur: Bröhan, K. H. (Hg.): Bestandskatalog Bd. V.2 des Bröhan Museums, Porzellan, Kunst und Design 1889 bis 1939,
Vom Jugendstil zum Funktionalismus. Berlin 1996, S. 272

Die Künstlergruppe Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt wurde 1902 von Schülern Professor Peter Behrens gegründet, Gründungsmitglieder waren der Architekt Alfred Koch, der Maler Hans Günther Reinstein und der Bildhauer C. F. Meier. Es entstanden Entwürfe für alle Gebiete der Angewandten Kunst. (Literatur: Innendekoration: Mein Heim, mein Stolz; die gesamte Wohnungskunst in Bild und Wort, Band 14, 1903)

Literatur: Porzellan, Kunst und Design 1889-1939, Bröhan-Museum, Berlin 1993, Bd. 2
Literatur: Jugendstil in Dresden, Aufbruch in die Moderne, Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 1999
Literatur: Insitut Mathildenhöhe Darmstadt (Hrsg.): Museum Künstlerkolonie Darmstadt. Katalog. Darmstadt 1990
Literatur: Zeitschrift Deutsche Kunst und Dekoration, 1903, S. 305

Weiterführende Literatur: Erlesenes aus Jugendstil und Art Déco, Die Sammlung Giorgio Silzer, Ausstellungskatalog Grassi Museum, Museum für Kunsthandwerk 1997

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Jugendstil Porzellan Deckelterrine Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt um 1903