Renée Sintenis bronzo di puledro sdraiato, Berlino 1928 | Dénes Szy

Renée Sintenis, Scultore di Berlino (1888 – 1965), PULEDRO SDRAIATO, figura in bronzo, Design: Renée Sintenis 1928, Timbro della fonderia Noack Berlin e monogramma RS

Prezzo su richiesta
N. Elemento 4186
Denes-Szy Logo Venduto.

Renée Sintenis bronzo di puledro sdraiato, Berlino 1928 Renée Sintenis Scultore di Berlino (Glatz / Silesia 1888 – Berlino 1965) PULEDRO SDRAIATO figura in bronzo Design: Renée Sintenis 1928 Timbro della fonderia Noack Berlin e monogramma RS Dimensioni: altezza 5 cm Condizione: molto buona, bella patina d’età


Renée Sintenis liegendes Fohlen Bronze Figur, Berlin 1928,

Renée Sintenis
Berliner Bildhauerin (Glatz/Schlesien 1888 – 1965 Berlin)
LIEGENDES FOHLEN
Bronzefigur
Entwurf: Renée Sintenis 1928
Gießerstempel Noack Berlin und Monogramm RS
Maße: Höhe 5 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr gut, schöne Alterspatina
WVZ Buhlmann 136 SINTENIS

Literatur:
Gustav Eugen Diehl, “Renée Sintenis”, Berlin o.J.
Ursel Berger/Günter Ladwig (Hg.), “Renée Sintenis – Das plastische Werk”, Berlin 2013
Georg-Kolbe-Museum, “Renée Sintenis – Plastiken, Zeichnungen, Druckgraphik”, Ausst.-Kat., Berlin 1983
Hildegard Westhoff-Krummacher, “Die Bildwerke seit 1800 im Wallraf-Richartz-Museum und im öffentlichen Besitz der Stadt Köln”, Köln 1965
Senator für Volksbildung/Haus am Waldsee, “Renée Sintenis – Das plastische Werk, Zeichnungen, Graphik”, Ausst.-Kat., Berlin 1958
Hanna Kiel, “Renée Sintenis”, Berlin 1956
Wolfgang Stechow, “Apollo und Daphne”, Leipzig/Berlin 1932
Paul Cassirer/Théodore Fischer, “Die Sammlung H./Berlin. Gemälde alter und moderner Meister. Moderne Plastik”, Ausst.-Kat., Luzern 1931
René Crevel/Georg Biermann, “Renée Sintenis”, Berlin 1930
Galerie Alfred Flechtheim, “Marie Laurencin/Renée Sintenis”, Ausst.-Kat., Berlin 1925

Sintenis, Renée [Glatz, Schlesien 1888 – 1965 Berlin], deutsche Bildhauerin und Grafikerin. Ab 1908 Studium an der Kunstgewerbeschule Berlin. 1915 erste Ausstellungsteilnahme in der Berliner Secession. Bereits seit den 1920er Jahren gehört sie zu den bekanntesten Berliner Bildhauerinnen, was sich Zeit ihres Schaffens nicht mehr ändern wird. 1931 erhält sie einen Lehrauftrag an der Preußischen Akademie der Künste. Dort hin kehrt sie auch nach dem Krieg 1947 zurück. Sie erhält zahlreiche Auszeichnungen für Ihr Werk, das von Tierbronzen geprägt ist, aber auch Sportlerdarstellungen und Portraits beinhaltet.

Werke: Museum Kunstpalast Düsseldorf (MKP Moderne, Sintenis)
In der Sammlung / Collection of Detroit Institue of Arts, USA
Boy and Colt
Donkey, bronze Renee Sintenis
Daphne, 1917/1918, bronze Renee Sintenis
In der Sammlung / Collection of Art Institute Chicago, USA
Colt Rearing, bronze Renee Sintenis
MoMa, New York, Zeichnungen
Virginia Museum of Fine Arts, Zeichnungen

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Renée Sintenis liegendes Fohlen Bronze Figur, Berlin 1928.