• 0211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
    • English
Denes-Szy Logo
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • 0211 - 323 98 26
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
    • English
×
  • Produkte
  • Ankauf – Was Wir Suchen
  • Kontakt
  • Presse

Ergebnisse 33 – 48 von 157 werden angezeigtNach Aktualität sortiert

Heinrich Vogeler Wilkens Bremen Margeritenmuster Besteck Silber

Heinrich Vogeler, Silber Paar Jugendstil Fleischgabeln, Muster Apfelbaeumchen / Margeritenmuster Bremen 1900

Heinrich Vogeler Wilkens Bremen Margeritenmuster Besteck Silber

Heinrich Vogeler, Silber Paar Jugendstil Fleischgabeln, Muster Apfelbaeumchen / Margeritenmuster Bremen 1900

Jugendstil Silber Spargelheber Herbstzeitlose Vogeler

Seltene große Spargelzange Muster Herbstzeitlose von Heinrich Vogeler um 1902, Wilkens Bremen, Silber 800

Jugendstil Silber Besteck Herbstzeitlose Vogeler Dessertlöffel

Jugendstil Dessertlöffel, Muster: Herbstzeitlose, Silberbesteck, Entwurf: Heinrich Vogeler ca. 1902, Ausführung: Silberwarenfabrik M. H. Wilkens und Söhne, Bremen ca. 1902, Deutschland

Wilkens Bremen Tulipan Besteck, XL Serviergabel Silber 800

Heinrich Vogeler für Wilkens und Söhne, Bremen Silber Tafelbesteck, XL Bratengebel, Serviergabel – Vorlegegabel, Vorlagegabel, Fleischgabel, Muster Tulipan in Silber 800,

Heinrich Vogeler Jugendstil Silber Besteck Herbstzeitlose Butterstreicher

Jugendstil Silber Buttermesser groß, Butterstreicher, Muster: Herbstzeitlose, Entwurf: Heinrich Vogeler ca. 1902, Ausführung: Silberwarenfabrik M. H. Wilkens und Söhne, Bremen ca. 1902, Deutschland, Silber 800, graviert

Heinrich Vogeler Jugendstil Silber Besteck Herbstzeitlose für 12 Personen

Jugendstil Silberbesteck für 12 Personen, 36 teilig, Muster: Herbstzeitlose, Entwurf: Heinrich Vogeler ca. 1902, Ausführung: Silberwarenfabrik M. H. Wilkens und Söhne, Bremen ca. 1902, Deutschland, Silber 800

Wilkens, Jugendstil Besteck, Silber, Herbstzeitlose,

Heinrich Vogeler Worpswede, Herbstzeitlosen Besteck, Silber 800, ausgeführt von Wilkens, Bremen um 1902, Besteckset für 12 Personen

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck, Buttermesser

Carl Weishaupt München, Design Richard Riemerschmid, M 350, 800er Jugendstil Silberbesteck, Buttermesser, Vollsilber.

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Kinderlöffel

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Kinderlöffel, Teelöffel, Entwurf: Richard Riemerschmid 1911/12, Bruckmann und Söhne, Silber 800

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Menülöffel

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Menülöffel, Kinderlöffel, Entwurf: Richard Riemerschmid 1911/12, Bruckmann und Söhne, Silber 800

Jugendstil Kandelaber, fünfarmig, Silber 800, Wilkens Bremen 1904

XXL Girandole Silber 800, Wilkens u. Soehne Bremen 1904. Fünfflammig, durchbrochen gearbeiteter Fuß. Firmen Marke Wilkens, Nummer #157545 ab 1904.

Peter Behrens Rückert Mainz Jugendstil Silber Handspiegel

Handspiegel aus einer Toilettengarnitur, Entwurf: Peter Behrens, 1901/02, M. J. Rueckert oder Martin Mayer, Mainz 1902, Silber 800 gegossen, Spiegelglas

Peter Behrens Jugendstil Silber Besteck Salatgabel

Rueckert Mainz, Jugendstil Silber Besteck, Salatgabeln, Besteck 5100, Werksentwurf überarbeitet von von PETER BEHRENS 1901/04, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT

Peter Behrens Haus Behrens Jugendstil Silber Besteck Darmstadt

Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Menü, Vorspeisen Gabel und Messer, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland

Wertheim Peter Behrens Jugendstil Silber Löffel Rückert Darmstadt

Darmstädter Künstlerkolonie, Peter Behrens, Jugendstil Silber Besteck, Muster Wertheim, Rückert Mainz 1901-1902, Mokkalöffel, Eßbesteck

  • ←
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • →
Facebook Pinterest Instagram
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Denes Szy © 2025