Ergebnisse 1 – 16 von 74 werden angezeigtNach Aktualität sortiert
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preussen etc. Urkunde mit Preussen Adler und Original Signum Wilhelm I., Preussischer Kaiser, Berlin 1867
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden deutscher Kaiser, König von Preussen etc. etc. etc. Urkunde mit Original Signum Wilhelm I., Preussischer Kaiser, Berlin 1871. Bestellung als Ober Postrath
Porzellan, Durchbruch-Wand-Teller, Prunk Gold-Dekor, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Teller um 1918.
Kaiserliches Porzellan Teller aus einem Service für Kaiser Wilhelm II., Muster Neubrandenstein-Dekor mit Blumen und Insekten, farbig und Gold staffiert, bezeichnet mit Schwertermarke aus der Manufaktur Meissen und mit bekröntem Besitzer-Monogramm WR Wilhelm Rex – Kaiser Wilhelm II König von Preußen in Eisenrot oder Blau sowie Jahreszahl.
Sauciere mit festem Unterteller aus dem königlich preussischen Tafelservice, Modell Neuosier, preussischer Adler mit FR Friedrich d Große, KPM Berlin 1909
Höfisches MEISSEN Porzellan, Modell „Neubrandenstein“ mit Blumendekor und Insekten aus dem Besitz von Kaiser Wilhelm II.
Runde tiefe Silber Platte aus einem höfischen Service, Ausführung: Sy und Wagner, Berlin um 1870, Deutschland, Meisterzeichen: Sy und Wagner ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Berlin um 1870, Silber 900
Portrait eines hohen Offiziers der Preussischen Leib-Garde Husaren, Conrad Freyberg 1889, Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links C. Freyberg 1889
Paar Silber Aufsatzschalen, Sy & Wagner, Berlin um 1890, ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Silber 800, gegossen und ziselliert, teilvergoldet
Baltischer Löffel, Barock, Danzig 1718, Silber, aufwändige Gravuren, Beschauzeichen: Danzig, Meisterzeichen: SÖ für Siegfried Örnster
KPM Berlin, JARDINIERE aus dem Hochzeitszug, Entwurf Adolph Amberg 1908
Silber Leuchterpaar Berlin um 1780, Beschaumarke: Berliner Bär, Carl Friedrich Müller I., lötiges Silber, Silber 12 Lot
Biedermeier Becher, Silber 13 Lot, Leberecht Fournier, Breslau ca. 1830
Silber Teller des Kaiserlichen Hofes, mit Kaiserlichem Monogramm Wilhelm II. und Gravur „Weihnachten 1912“, Verkäufermarke: Johann Wagner & Sohn, Berlin um 1910-12, Silber 800
Gewürzlöffel aus Kaiserlichem Besitz, König Wilhelms II. von Preußen, D. Vollgold & Söhne, Berlin 1881-1883
KPM Porzellan Teller, Damaskus-Service, Kaiser Wilhelm II. Familie-rose Porzellan, Aufglasur Damaskus Dekor, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Teller um 1900