Ergebnisse 1 – 16 von 17 werden angezeigtNach Aktualität sortiert
Jugendstil Salzlöffel, Entwurf: Henry van de Velde um 1902, Modell I, Ausführung: Koch und Bergfeld, Bremen ca. 1905/06, Silber 800
Salzfass in Bootsform mit der Figur des Neptun / Poseidon, Entwurf & Ausführung: Fa. Koch & Bergfeld, Bremen, Silber 925, teilvergoldet, Punzen: Bremer Schlüssel, 925, Halbmond, Krone, Firmenpunze H K & B, Handarbeit
Georg Jensen Silber Gewürzschale mit Löffel, Muster Pyramide, Entwurf Harald Nielsen 1927, Kopenhagen, Dänemark
Georg Jensen Silberschmiede, Salz oder Gewürz Schale # 667 B, Sterlingsilber, Entwurf: Georg Jensen ca. 1928, Kopenhagen ca. 1950
Georg Jensen Silberbesteck, Kaktus # 30, SALZLÖFFEL GROSS, Sterlingsilber, Kopenhagen 1933-44
Georg Jensen Silberbesteck, Kaktus # 30, Salzlöffel, Sterlingsilber, Kopenhagen 1933-44
Art Nouveau Salzschale, Gewürzschalen aus dem Flügelmuster Service von Rudolf Hentschel 1901 für die Porzellan Manufaktur Meissen
Frigast Silber Besteck Sommervugl o. Schmetterlingsbesteck, spitzovaler Salzlöffel, Silber, Jugendstil, Dänemark
Ausgestellt auf Weltausstellung Paris 1900, Deutsches Jugendstil Silberbesteck, Besteck Muster Iris Modell-Nr. 2401, Salzlöffel, Löffel, Silber 800, teilvergoldet, Entwurf und Ausführung: Silberschmiede Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn, Deutschland um 1900.
Wilkens, Silber 800, Vogeler Tulipanmuster, Fischgabel um 1900. Jugendstil Silber Besteck Tulipan Muster, Modell Nr. 147 Entwurf: Heinrich Vogeler 1898/99
Wilkens Bremen Tulipan Besteck, Salzloeffel, Silber 800
Georg Jensen Silber, Muster Pyramide, design Harald Nielsen 1927, Salzlöffel kl, Kopenhagen 1933-44 und 1950, Daenemark
Jugendstil Silber, Modell-Nr.25600 Bremer Lilie, Koch & Bergfeld, Bremen, Entwurf Hugo Leven 1900, Vier Salzschalen mit Salzlöffeln
Frigast Silber Besteck Sommervugl o. Schmetterlingsbesteck, rundovaler Salzlöffel, Silber, Jugendstil, Dänemark
Georg Jensen, Relief # 25, Salzlöffel, Sterlingsilber, Kopenhagen
Sommervugl- o. Schmetterlingsbesteck, SALZLÖFFEL, Silber, Jugendstil, Dänemark