Allemande, région de Rhin au milieu du XVIIIe siècle, cuillère en argent d’apôtre,
Allemand, région de Rhein milieu du XVIIIe siècle barocque cuillère en argent avec sankt Christopherus, Kempen 1746.
__________________________
Apostellöffel mit hl. Christopherus, Barocksilber Kempen um 1740,
Apostellöffel / Brandweinlöffel / Tauflöffel,
Rheinisches Silber, 18. Jh.
Meistermarke PB, [Clasen No. 779: Meister PB, nachweisbar 1750-75]
Stadtmarke: Ausführung: Kempen um 1746
Silber 12 Lot
Maße: Länge 18,2 cm, Gewicht 35 g.
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Silber 12 Lot, 12 lötiges Silber, Silber 12 Loth, Rheinisches Silber
Zustand: altergemäß sehr guter Originalzustand
Ein Vergleichsstück befindet sich in der Sammlung des Kölnischen Stadtmuseums
Literatur: Carl-Wilhelm Clasen: Rheinische Silbermarken. Die Marken und Werke der Rheinischen Goldschmiede. CMZ Verlag 1986.
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!