- Entw. & Ausfuehrung: Ida Erdoes -Meisinger (Prachatitz, Suedboehmen 1897 – 1985 Tittmoning), um 1958, Keramik.
- Rotbrauner Scherben mit farbiger, craquelierter Ueberlaufglasur in mehrtonigem Gruen und Tuerkis, sparsame Glasurmalerei, partielle Bemalung in Braun und Schwarz. Stehende Elegante Dame, die Haende auf einen Regenschirm stuetzend. H. 33,2 cm.
- Bez.: Werkstattmarke (gestempelt). 1950er Jahre
- Die Keramikerin Ida Erdoes-Meisinger studierte 1924-28 an der Kunstgewerbeschule Wien unter Michael Powolny. 1929 nahm sie an der Ausstellung Das Bild im Raum (Wiener Frauenkunst) im Oesterreichischen Museum fuer Kunst und Industrie, Wien, teil und war freie Mitarbeiterin der Keramikfabrik Friedrich Goldscheider, Wien. 1934 gruendete sie eine Werkstaette in Znaim mit ihrem Mann Stephan Erdoes, die nach dem Krieg in Tittmoning neu gegruendet wurde. 1955 wurde ihr in Faenza die Silbermedaille, im selben Jahr die Goldmedaille in Cannes zugesprochen. Eine Kollektiv-Ausstellung der Werke des Ehepaares wurde 1958 im Hetjens-Museum Duesseldorf veranstaltet.
- Literatur: Zu Ida Erdoes-Meisinger allg. siehe: Waltraud Neuwirth, Wiener Keramik, Braunschweig 1974, S. 134; Brigitte Klesse, Glas – Keramik. Sammlung Gertrud und Dr. Karl Funke-Kaiser, Koeln 1981, S. 225f.
- Zustand: sehr gut
Ida Erdoes, Elegante Dame, um 1958
Ida Erdoes, Keramikfigur, Elegante Dame mit Hut und Schirm, um 1958
Prix sur demande
N ° d'article 1253
1 articles disponibles
N ° d'article 1253
