Service de porcelaine KPM Berlin Urbino à bord céladon, saucière ronde avec une soucoupe fixe

Saucière ronde avec une soucoupe solide, Motif: Urbino avec bord céladon / bord festive, Conception: Trude Petri 1931, Exécution: KPM Berlin 1938

Prix sur demande
N ° d'article 4917
Denes-Szy Logo 2 articles disponibles

Service de porcelaine KPM Berlin Urbino à bord céladon, saucière ronde avec une soucoupe fixe

Saucière ronde avec une soucoupe solide
Motif: Urbino avec bord céladon / bord festive
Conception: Trude Petri 1931
Exécution: KPM Berlin 1938
marqué avec sceptre bleu et lettre de l’année pour 1938
Dimensions: diamètre supérieur à 13,5 cm
– 1 pouce (2,54 cm) –
Etat: très bon, 1er choix


KPM Berlin Porzellan Service Urbino mit Seladonrand runde Sauciere mit festem Unterteller

Saucieren rund mit festem Unterteller
Muster: Urbino mit Seladonrand / Festrand
Entwurf: Trude Petri 1931
Ausfuehrung: KPM Berlin 1938
gemarkt mit blauer Zeptermarke und Jahresbuchstabe für 1938
Maße: Durchmesser oben 13,5 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr gut, I. Wahl

Von diesem Tafelservice sind verschiedenste Teile vorhanden – teilen Sie uns gerne Ihre individuellen Wünsche mit! Auf den Fotos zu sehen ist die Sauciere kombiniert mit dem Georg Jensen Silberbesteck Cypress von Tias Eckhoff 1954 entworfen: https://denes-szy.com/produkt-schlagwort/cypress-besteck/

Trude Petri [Hamburg 1906 – 1998 Vancouver], Designerin, Bildhauerin, Malerin. Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg, seit 1929 für die KPM Berlin tätig. 1937 wurde sie vom internationalen Preisgericht der Weltausstellung Paris mit dem Grand Prix ausgezeichnet.

Das Urbino Service wurde 1931 von Trude Petri entworfen, 1932 wurde es zusammen mit dem Burg Giebichenstein Service von Marguertie Friedlaender auf der Leipziger Herbstmesse vorgestellt. Das zeitlose elegante Urbino Service wurde 1936 mit einer Goldmedaille der VI. Triennale in Mailand ausgezeichnet, 1937 mit einem Grand Prix bei der internationalen Ausstellung in Paris. (Literatur: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus, bearb. v. Karl H. Bröhan, Berlin 1993 (Bestandskatalog des Bröhan-Museums, Bd. 5, 1), Seite 255 ff.)

HISTORIE:
Das Jahr 1918 markiert das Ende der Monarchie. Der Kaiser geht ins Exil.
Die KPM wird zur Staatlichen Porzellan-Manufaktur. 1918-1988
Ab 1988 wird die Manufaktur wieder umbenannt in Königliche Porzellan Manufaktur, Berlin GmbH.

Weiterführende
Literatur: Treskow, Irene von: Die Jugendstil-Porzellane der KPM. Bestandskatalog der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin 1896-1914, München 1971 (Materialien zur Kunst des 19. Jahrhunderts, 5),
Literatur: Mundt, Barbara: 40 Jahre Porzellan. Siegmund Schütz zum 80. Geburtstag. Berlin 1986
Literatur: Berliner Porzellan vom Jugendstil zum Funktionalismus 1889 -1939, hrsg. v. Bröhan-Museum, Ausstellung, Berlin, Bröhan-Museum, 1987, Berlin 1987,
Literatur: Jarchow, Margarete: Berliner Porzellan im 20. Jahrhundert. Hamburg 1988
Literatur: Porzellan. Kunst und Design 1889 bis 1939. Vom Jugendstil zum Funktionalismus, bearb. v. Karl H. Bröhan, Berlin 1993 (Bestandskatalog des Bröhan-Museums, Bd. 5, 1),
Literatur: Um 1909, Porzellan aus Berlin, Meissen, Nymphenburg, – Ausstellungskatalog – Eine Ausstellung zum 90jährigen Bestehen des Hetjens-Museums, Düsseldorf 1999
Literatur: Jacobsen, Hans-Peter: Marguerite Friedlaender-Wildenhain, Den eigenen Vorstellungen Gestalt geben, Gera 2009.
Literatur: Lust auf Dekor – KPM-Porzellan zwischen Jugendstil und Art Deco. Die Ära Theo Schmuz-Baudiß, hrsg. v. Tobias Hoffmann / Claudia Kanowski, Ausstellung, Berlin, Bröhan-Museum, 2013 / 2014, Köln 2013 (Veröffentlichungen des Bröhan-Museums, 1987- , 19),

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT. Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

KPM Berlin Porzellan Service Urbino mit Seladonrand runde Sauciere mit festem Unterteller

Formulaire de contact

Je suis d'accord que mes coordonnées peuvent être stockées et utilisées pour contacter et répondre à mon message via Dénes Szy Kunsthandel.

Formulaire de contact

Je suis d'accord que mes coordonnées peuvent être stockées et utilisées pour contacter et répondre à mon message via Dénes Szy Kunsthandel.

Formulaire de contact

Je suis d'accord que mes coordonnées peuvent être stockées et utilisées pour contacter et répondre à mon message via Dénes Szy Kunsthandel.

Formulaire de contact

Je suis d'accord que mes coordonnées peuvent être stockées et utilisées pour contacter et répondre à mon message via Dénes Szy Kunsthandel.