Vagn Aage Hemmingsen Hingelberg Set hors-d’oeuvre en argent 1957
Mid Century moddern Set de couverts à service Hors-d’œuvre
Fourchette à viande, couteau à tomates, pelle à sardines, cuillère de service, cuillère à olives, pelle à harengs
Design: Vagn Aage Hemmingsen 1957
Exécution: Frantz Hingelberg, Kolding Danemark,
Argent 925, argent sterling
argent danois, milieu du siècle moderne, couverts de table, argent de table, couverts en argent, design danois, Fredericia
Dimensions: fourchette à viande 18,2 cm, couteau à tomate 19,8 cm, pelle à sardine 17,8 cm, cuillère de service 16,5 cm, cuillère à olive 17,8 cm, pelle à hareng 16,3 cm – 1 pouce = 2,54 cm –
Etat: très bon état peu utilisé
Vagn Aage Hemmingsen Hingelberg Silber Hors-d’oevre Set 1957
Mid Century Modern Hors-d’oevre Vorleger Set
Aufschnittgabel, Tomatenmesser, Sardinenheber, Vorlegelöffel, Olivenlöffel, Heringheber
Entwurf: Vagn Aage Hemmingsen 1957
Ausführung: Frantz Hingelberg Silberschmiede, Kolding Denmark,
Silber 925, Sterlingsilber
danish silver, mid century modern, Tafelbesteck, Tafelsilber, Silberbesteck, Dänisches Design, Fredericia
Maße: Aufschnittgabel 18,2 cm, Tomatenmesser 19,8 cm, Sardinenheber 17,8 cm, Vorlegelöffel 16,5 cm, Olivenlöffel 17,8 cm, Heringheber 16,3 cm – 1 Inch = 2,54 cm –
Zustand: sehr guter, kaum gebrauchter Zustand
Vagn Aage Hemmingsen (1922 – 1985), dänischer Designer und Goldschmied. Ausbildung zum Goldschmied, ab 1944 eigene Werkstatt in Kopenhagen. 1956 übernimmt er die Leitung der Frantz Hingelberg Silberschmiede.
Ein Exemplar befindet sich in der Sammlung des GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig
Literatur:
Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900, Seite 120, 124
Metallkunst der Moderne. Bröhan Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889-1939). Berlin 2001. Bestandskatalog Band VI.
Weiterführende Literatur:
Literatur: Jörg Schwandt: Svend Weihrauch Solv Silver 1928-1956. ein dänischer Funktionalist. Koldinghus 1998
Literatur: Taylor und Laskey: Georg Jensen Holloware. The Silver Fund Collection
Literatur: Designlexikon International, Jensen, Georg
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen: a tradition of splendid silver 2nd Edition.
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen, A tradition of splended silver (1997).
Literatur: David A.Taylor: Georg Jensen Jewelery, 2005
Literatur: Georg Jensen Silversmithy, 77 Artist, 75 Years.
Literatur: Jörg Schwandt: Karl Gustav Hansen. Solv / Silber 1930-1994.
Literatur: Chr. Rimestad: En – solist i sølv: En biografi om sølvsmeden Evald Nielsen
Vagn Aage Hemmingsen Hingelberg Silber Hors-d’oevre Set 1957
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!