• 0211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
Denes-Szy Logo
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
  • 0211 - 323 98 26
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
×
  • Produkte
  • Ankauf – Was Wir Suchen
  • Kontakt
  • Presse

Ergebnisse 1 – 16 von 31 werden angezeigtNach neuesten sortiert

Jugendstil Kandelaber, fünfarmig, Silber 800, Wilkens Bremen 1904

XXL Girandole Silber 800, Wilkens u. Soehne Bremen 1904. Fünfflammig, durchbrochen gearbeiteter Fuß. Firmen Marke Wilkens, Nummer #157545 ab 1904.

Peter Behrens Jugendstil Frühstücksteller Wertheim 1902

Frühstücksteller aus einem Speiseservice Form 1900, Entwurf: Peter Behrens 1902, Ausführung: Porzellanfabrik Gebr. Bauscher, Weiden / Oberpfalz ca. 1902, Porzellan mit blauem geometrischen Unterglasur Dekor

Jugendstil Damast Serviette Peter Behrens 1900

Jugendstil Serviette, Entwurf Peter Behrens 1901, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT

Peter Behrens, Tintenfaß um 1901-02

Peter Behrens, Tintenfaß um 1901-02, Silber 800, teilvergoldet, Kristall, geschliffen, aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Ausfuehrung: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz 1901/02

Jugendstil Textil Tischdecke, Peter Behrens

Jugendstil TISCHDECKE, Entwurf Peter Behrens 1901 KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT

Peter Behrens Rückert Mainz Jugendstil Silber Handspiegel

Handspiegel aus einer Toilettengarnitur, Entwurf: Peter Behrens, 1901/02, M. J. Rueckert oder Martin Mayer, Mainz 1902, Silber 800 gegossen, Spiegelglas

Peter Behrens Jugendstil Silber Besteck Salatgabel

Rueckert Mainz, Jugendstil Silber Besteck, Salatgabeln, Besteck 5100, Werksentwurf überarbeitet von von PETER BEHRENS 1901/04, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT

Peter Behrens Haus Behrens Jugendstil Silber Besteck Darmstadt

Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Menü, Vorspeisen Gabel und Messer, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland

Wertheim Peter Behrens Jugendstil Silber Löffel Rückert Darmstadt

Darmstädter Künstlerkolonie, Peter Behrens, Jugendstil Silber Besteck, Muster Wertheim, Rückert Mainz 1901-1902, Mokkalöffel, Eßbesteck

Jugendstil Siegel, Peter Behrens, Reigsche Aussteuer, Silber 800

Jugendstil Schreibtischgarnitur für die Reigsche Aussteuer, Nürnberg / Nuremberg 1902, Design Peter Behrens, in Silber 800, Siegelstempel, gefertigt bei M.J. Rueckert, Mainz um 1902

Jugendstil Mahagoni Stuhl wohl Darmstadt um 1900

Jugendstil Stuhl wohl Darmstadt 1900 Mathildenhöhe, Künstlerkolonie, German Art Nouveau, Acajou chaise

Peter Behrens Rückert Mainz Jugendstil Silber Brieföffner klein

Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur, Entwurf: Peter Behrens 1902, Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Martin Mayer, Mainz 1902, Silber 800

Peter Behrens, Bahner Modell-Nr.6300, Silber Besteck 1900

Jugendstil Silberbesteck, Entw. Peter Behrens, DARMSTÄDTER KÜNSTLERKOLONIE

Peter Behrens Bahner Düsseldorf Silber Besteck

Peter Behrens, Bahner Düsseldorf, Silber Besteck, Modell: 6200, Deutsches Jugendstilsilber, 6 Austern- oder Kuchengabeln

Peter Behrens Rueckert Mainz Jugendstil Silber Petschaft

Darmstädter Künstlerkolonie, Design Peter Behrens, Petschaft aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Silber 800

Peter Behrens, 1902, Jugendstil Silber Leuchter

Peter Behrens, 1902, Jugendstil Silber Leuchter, Sterling Silber, deutsch, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT

  • 1
  • 2
  • →
Facebook Pinterest Instagram
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Denes Szy © 2025