• 0211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
Denes-Szy Logo
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
  • 0211 - 323 98 26
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
×
  • Produkte
  • Ankauf – Was Wir Suchen
  • Kontakt
  • Presse

Ergebnisse 1 – 16 von 19 werden angezeigtNach neuesten sortiert

J.M. Olbrich Jugendstil Hueck Paar Zinn Leuchter Darmstadt 1902

Jugendstil der Darmstädter Künstlerkolonie Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstadt 1902, Hueck Lüdenscheid, PAAR ZWEIARMIGE LEUCHTER

Weinkanne, Jugendstil, Zinn, Olbrich, Hueck

Weinkanne, Jugendstil, Zinn, Olbrich, Hueck Joseph Maria Olbrich, Jugendstil Zinn Weinkanne um 1901 Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Edelzinn, Modellnummer 1865. Lüdenscheid, Deutschland Jugendstil Zinnkanne, Pfauenkanne, Künstlerkolonie Darmstadt 1900, Design J.M. Olbrich für Hueck Edelzinn #1865 JOSEPH MARIA OLBRICH Weinkanne aus dem Weinservice, (mit 6 Weinbechern und Tablett) um 1901 Entwurf: Joseph Maria Olbrich 1901. Kanne gemarkt […]

J.M. Olbrich Jugendstil Hueck Zinn Leuchter Darmstadt 1902

Jugendstil Darmstadt Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstädter Künstlerkolonie 1902, Hueck Lüdenscheid

Jugendstil Zinn Teller einer Butterdose J M Olbrich ca 1902

Jugendstil Zinn Teller einer Parmesan-, Marmeladen-, Butterdose, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, um 1902, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fa. Hueck, Lüdenscheid ca. 1902

Olbrich, Musikzimmer Stuhl, Jugendstil

Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Stuhl aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe

Runder Jugendstil Tisch Darmstädter Künstlerkolonie 1900 verm. Olbrich

Tisch / Beistelltisch mit Intarsien, Jugendstil Möbel, Entwurf: verm. Josef Maria Olbrich, Darmstadt um 1905, Diverse Obsthölzer, Perlmutteinlagen, aufwendige Intarsienarbeiten

Jugendstil Darmstadt 1900 J. M. Olbrich Notenschrank

Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Notenschrank aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe

Olbrich Musikzimmer Armlehnstuhl Darmstadt

Jugendstil Darmstadt 1900 Joseph Maria Olbrich Armlehnsessel aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe

J. M. Olbrich Art Nouveau Darmstädter Künstlerkolonie 1900 Tisch

Jugendstil Darmstadt 1900 Joseph Maria Olbrich, runder Beistelltisch oder Rauchertisch aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe

Jugendstil Beistelltisch J. M. Olbrich Darmstädter Künstlerkolonie 1900

Beistelltisch aus einem Musikzimmer, Jugendstil Möbel, Entwurf: Josef Maria Olbrich um 1905, Platanenholz, Intarsien

Jugendstil Zinn Teller einer Butterdose J M Olbrich ca 1902

Jugendstil Zinn Teller einer Parmesan-, Marmeladen-, Butterdose, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, um 1902, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fa. Hueck, Lüdenscheid ca. 1902

Jugendstil Zinn Teller einer Butterdose J M Olbrich ca 1902

Jugendstil Zinn Teller einer Parmesan-, Marmeladen-, Butterdose, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, um 1902, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fa. Hueck, Lüdenscheid ca. 1902

WMF Geislingen Jugendstil Leuchter Paar Britannia Metall 1906

Jugendstil Leuchterpaar, Württembergische MetallwarenFabrik 1906, versilbert, Entwurf Albin Müller, Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie

Albin Mueller Jugendstil Tee Kaffee Service um 1900

Jugendstil Tee-/Kaffeeservice, fünfteilig, Entwurf: Albin Mueller 1904, (Mod.-Nr.1816), Ausführung: Metallwarenfabrik Gerhardi und Co., Lüdenscheid um 1904-10 Deutschland, Britannia Metall

Albin Mueller Jugendstil Tee Kaffee Service um 1900

Jugendstil Tee-/Kaffeeservice, fünfteilig, Entwurf: Albin Mueller 1904, (Mod.-Nr.1816), Ausführung: Metallwarenfabrik Gerhardi und Co., Lüdenscheid um 1904-10 Deutschland, Britannia Metall

Hueck Jugendstil Zinn, Becher, J. M. Olbrich

1 Weinbecher, [ 5 Stück insgesamt], aus dem Weinservice von 1901, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, Mitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Deutschland

  • 1
  • 2
  • →
Facebook Pinterest Instagram
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Denes Szy © 2025