• 0211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
Denes-Szy Logo
  • Rufen Sie uns an: +49 (0)211 - 323 98 26
  • Wertgutachten anfragen
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
  • 0211 - 323 98 26
  • Kontakt
  • Language
    • Deutsch
×
  • Produkte
  • Ankauf – Was Wir Suchen
  • Kontakt
  • Presse

Ergebnisse 1 – 16 von 178 werden angezeigtNach neuesten sortiert

David Gumbel, Art Deco Silberkrug mit Henkel, 835er

Deutscher Werkbund Art Deco Kanne, Krug, Schenkkanne Handarbeit, Silber 835, Design Heinz Gumbel #731 Heilbronn um 1930-1940

Bauhaus Silber Vorlegelöffel Bruckmann um 1925, Entwurf Emmy Roth ?

Bauhaus Silber Vorlegelöffel, Entwurf: Emmy Roth ?, Ausführung: Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn um 1925, Silber 800

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck, Buttermesser

Carl Weishaupt München, Design Richard Riemerschmid, M 350, 800er Jugendstil Silberbesteck, Buttermesser, Vollsilber.

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Kinderlöffel

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Kinderlöffel, Teelöffel, Entwurf: Richard Riemerschmid 1911/12, Bruckmann und Söhne, Silber 800

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Menülöffel

Riemerschmid Weishaupt Jugendstil Silber Besteck M 350 Menülöffel, Kinderlöffel, Entwurf: Richard Riemerschmid 1911/12, Bruckmann und Söhne, Silber 800

Otto Rieth Silber Besteck Bruckmann 1900 Jugendstil Desserlöffel

Weltausstellung Paris 1900 Silber Besteck von Bruckmann, Heilbronn 1899/1900, Entwerfer: Otto Rieth, Silber 800, teilvergoldet

Otto Rieth Silber Bruckmann 1900 Jugendstil Zuckerzange

Otto Rieth, Silber 800, seltene Jugendstil Zuckerzange fuer Bruckmann, Heilbronn

XXL Art Deco Silber Tablett Bruckmann und Söhne

Großes ovales Art Deco Silber Tablett mit Holzhenkeln, Entwurf und Ausführung: Firma Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn um 1920, Sterling Silber 925, Bauhaus

Bruckmann Heilbronn, Jugendstil Champagnerkühler

P.Bruckmann und Söhne, Heilbronn, imposanter Jugendstil Sektkühler um 1900

Art Deco Silber Tablett Bruckmann

Art Deco Silber spitzovales Tablett, Serviertablett, Tablett für Gläser, P. Bruckmann und Soehne Silberwarenfabrik, Heilbronn 1910-1920 Silber 800

Imposante XL Jugendstil Silber Jardiniere

Große Jugendstil Silber Jardiniere, Entwurf und Ausführung: Peter Bruckmann und Soehne Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland um 1900-05, gefertigt für den Export, Juwelier und Silberschmied C. G. Hallberg, Schweden, Silber 830

Serviettenring Bruckmann Heilbronn Wagner Serie Silber Besteck Amberg

Serviettenring, Tafelbesteck, Jugendstil, Entwurf: Adolph Amberg 1900, Muster: Wagner Serie mit Motiven aus den Sagen, Opern von Richard Wagner, Ausfuehrung: Peter Bruckmann und Soehne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland, Sterling Silber, Solv, Silber 800

Carl Zeller Silber Jugendstil Serviettenringe Deutschland

Carl Zeller, P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, Paar Jugendstil Serviettenringe, Silber 800

Bruckmann Jugendstil Silber Fischbesteck Weltausstellung Paris 1900

Jugendstil Fischbesteck Modell #6347, für 12 Personen inklusive Fischvorlegepaar, 26 teilig, passend zum Weltausstellungsbesteck #2401, Bruckmann um 1900, Silber 800, teilvergoldet

Bruckmann Weltausstellung 1900 Silber Besteck Muster Iris Saucenkelle

Seltene Saucekelle, Sauenlöffel mit vergoldeter Laffe, ausgestellt auf Weltausstellung Paris 1900, Deutsches Jugendstil Silberbesteck, Silber 800, teilvergoldet, Besteck Muster Iris Modell-Nr. 2401, Entwurf und Ausführung: Silberschmiede Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn, Deutschland um 1900.

Jugendstil Silber Besteck Muster Iris Weltausstellung Vorlegepaar

Paar Jugendstil Vorlege Bestecke, Muster: Iris, Besteck aus dem Weltausstellungsbesteck, Peter Bruckmann und Soehne, Heilbronn, Silber 800, fein graviertes Dekor

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • →
Facebook Pinterest Instagram
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Denes Szy © 2025