Ergebnisse 13 – 24 von 103 werden angezeigt
Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Stuhl aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil STUHL wohl Darmstadt 1900 Mathildenhöhe, Künstlerkolonie German Art Nouveau, Acajou chaise
Jugendstil Stuhl aus einem Esszimmer, Entwurf und Ausführung: Johan Thorn Prikker 1898, Mahagoni Holz
Meissener Jugendstil Porzellan ROSENDOSE, Entwurf: Heinrich VOGELER
Meissen Jugendstil Porzellan ROSEN- HUTNADELSCHALE, Entwurf: Heinrich VOGELER
Jugendstil Kuchenteller mit Dekor in Gold, aus dem Service Botticelli, Entwurf: Hans Reinstein (Form) ca. 1902, Ausführung: Rosenthal AG, Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt ca. 1902-04
Jugendstil Speiseteller mit Dekor in Gold, aus dem Service Botticelli, Sezession, Entwurf: Hans Reinstein ca. 1902, Ausführung: Rosenthal AG, Vereinte Kunstgewerbler Darmstadt ca. 1902-04
Peter Behrens, Tintenfaß um 1901-02, Silber 800, teilvergoldet, Kristall, geschliffen, aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Ausfuehrung: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz 1901/02
Josef Emil Schneckendorff Vase um 1908/11, Darmstädter Künstlerkolonie, Glas mit Reduktionsfarben bemalt
Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland
Jugendstil Likörset, bestehend aus 6 Likörbechern, Likörkanne und Tablett, Entwurf: Albin Mueller um 1905, Ausführung: Gerhardi & Cie., Lüdenscheid Deutschland um 1905, Zinn, gegossen, Darmstädter Künstlerkolonie
Brieföffner, Deutsches Jugendstilsilber, Entwurf: Peter Behrens (1868-1940), 1902, Ausfuehrung: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz 1902, Silber 800, Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Darmstädter Künstlerkolonie