Ergebnisse 1 – 12 von 135 werden angezeigt
Rueckert Mainz, Jugendstil Silber Besteck, Salatgabeln, Besteck 5100, Werksentwurf überarbeitet von von PETER BEHRENS 1901/04, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Jugendstil Silber Besteck OBSTGABEL Vollsilber, Muster Tulipan o. Tulpenmuster, Entwurf: Heinrich Vogeler 1898/99, Wilkens & Söhne, Bremen, Silber 800
Jugendstil Silber Besteck OBSTMESSER Vollsilber, Muster Tulipan o. Tulpenmuster, Entwurf: Heinrich Vogeler 1898/99, Wilkens & Söhne, Bremen, Silber 800
Heinrich Vogeler Art Nouveau Gebaeckschale auf vier Fuessen Muster Herbstzeitlose, Wilkens und Soehne, Bremen 1902 – 1903
Serviettenring, Tafelbesteck, Jugendstil, Entwurf: Adolph Amberg 1900, Muster: Wagner Serie mit Motiven aus den Sagen, Opern von Richard Wagner, Ausfuehrung: Peter Bruckmann und Soehne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland, Sterling Silber, Solv, Silber 800
Seltene große Spargelzange Muster Herbstzeitlose von Heinrich Vogeler um 1902, Wilkens Bremen, Silber 800
Jugendstil Silber Serviettenring von Bruckmann Heilbronn, Entwurf Adolf Amberg – Wagnerserie, Deutschland um 1900
Ausgestellt auf Weltausstellung Paris 1900, Deutsches Jugendstil Silberbesteck, Besteck Muster Iris Modell-Nr. 2401, Tafellöffel, Silber 800, Entwurf und Ausführung: Silberschmiede Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn, Deutschland um 1900.
Carl Cauer 1903/04, Jugendstil Brei-, Taufschale zu der Serie Maerchenbestecke, Silber 800, Bruckmann Heilbronn
Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Menü, Vorspeisen Gabel und Messer, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland
Bruckmann 5401 800er Silber Besteckset, Entwurf: Karl Groß, Dresden um 1915, Ausführung: Peter Bruckmann & Söhne, Heilbronn Deutschland um 1950, Silber 800
Saucenlöffel, Saucenkelle, Loeffel, Besteck, Tafelbesteck, Jugendstil, Entwurf: Adolph Amberg 1900, Muster: Wagner Serie mit Motiven aus den Sagen, Opern von Richard Wagner, Ausfuehrung: Peter Bruckmann und Soehne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland, Sterling Silber, Solv, Silber 800