Ergebnisse 1 – 12 von 98 werden angezeigt
Satyr, Faune, 18 Messerbaenke Silber 800 Wien, Paris. 6er oder 12er Satz Messerbänkchen mit Satyr Darstellung, Silber 800., Paris – Wien 1900
Faun, Messerbänke Silber Paris 1900 6er oder 12er Satz Messerbänkchen mit Satyr Darstellung, Silber 800., Paris – Wien 1900 Maße H. 4,5 cm, B. Stäbe 5,8 cm, B. unten 8,8 cm Gewicht je ca. 72-76 Gramm — 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter — Die Querstrebe der Messerbänkchen werden von Faunen Satyr Figuren als Fuß […]
Design Henry van de Velde ca. 1905/06, Jugendstil Silber Champagner Schale, Sektkelch, Sektschale, Eisbecher oder Dessertschale, Theodor Müller, Weimar Deutschland
Bloemenwerf Armlehnstuhl – Jugendstil Möbel, original Jugendstil Stuhl, Henry van de Velde für Haus Bloemenwerf, Uccle, Brüssel 1894/95, Padouk
Meißener Jugendstil Porzellan, Milchkännchen aus dem Krokusmuster, entwurf Konrad Hentschel um 1897, Variante 1
Jugendstil Porzellan Meissen Kaffeetasse auf UT, Muster Krokus, erste Variante, Entwurf Konrad Hentschel 1897
Jugendstil Porzellan Meissen Krokusmuster Kaffeekanne, Entwurf: Konrad Hentschel 1897, Meissen um 1905-10
Meißener Jugendstil Porzellan, DEJEUNER, Krokusmuster, Entwurf Konrad Hentschel um 1897, 1. Variante
Meißener Jugendstil Porzellan, Zuckerschale, Korkusmuster, Entwurf Konrad Hentschel um 1897, 1. Variante
Jugendstil Steinzeug Bowle Seladon, Entwurf: Richard Riemerschmid 1902/04, Ausfuehrung: Reinhold Merkelbach, Grenzhausen ca. 1909, Westerwald, Deutschland
Jugendstil Steinzeug-Kanne mit Zinndeckel um 1909, Richard Riemerschmid, Merkelbach Grenzhausen Modell Nummer 1758
Richard Riemerschmid / Merkelbach, Grenzhausen, ca. 1903/04, MEHL Gr. Vorrats-Wandbehaelter mit Holzdeckel, Modell-Nr. 1784