Alle 14 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Grapefruitlöffel oder Eislöffel, Vollsilber, Entwurf: Charles Grosjean 1880, Ausführung: Tiffany und Co. New York 1880-91, Sterling Silber, Modell Lap-over-Edge # 1880, Sea Horse
Heinrich Vogeler Jugendstil Silber Besteck Eislöffel, EISSPATEN, Muster TULIPAN um 1900, Wilkens Bremen
Eislöffel, Kompottlöffel, Deutsches Jugendstilbesteck, Silberbesteck, Muster: Bremer Lilie, Modell-Nr. 25600, Entwurf: Hugo Leven 1900, Ausführung: Silbermanufaktur Koch und Bergfeld, Bremen, Silber 800
Grapefruitlöffel oder Eislöffel, Vollsilber, Entwurf: Charles Grosjean 1880, Ausführung: Tiffany und Co. New York 1880-91, Sterling Silber, Modell Lap-over-Edge # 1880
Jugendstil Eislöffel, Silber 800 teilvergoldet, Herbstzeitlose, Heinrich Vogeler, Fa. Wilkens Bremen um 19002
Eislöffel, Motiv Walküre, Entwurf: Adolph Amberg 1900, Wagner Serie, Historismus, Ausführung: Peter Bruckmann und Söhne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland, Silber 800, teilweise vergoldet
Eis-Servierlöffel, Motiv Walküre, Entwurf: Adolph Amberg 1900, Wagner Serie, Historismus, Ausführung: Peter Bruckmann und Söhne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland, Silber 800, teilweise vergoldet
Koch & Bergfeld Bremen, Silberbesteck 800, Eislöffel Bremer Lilie
Ausgestellt auf Weltausstellung Paris 1900, Deutsches Jugendstil Silberbesteck, Besteck Muster Iris Modell-Nr. 2401, große Eislöffel, Silber 800, teilvergoldet, Entwurf und Ausführung: Silberschmiede Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn, Deutschland um 1900.
Art Nouveau Besteck Eislöffel, Entwurf und Ausführung: Charles Forgelot, Paris Frankreich um 1900, Silber 950, vergoldet
Ausgestellt auf Weltausstellung Paris 1900, Deutsches Jugendstil Silberbesteck, Besteck Muster Iris Modell-Nr. 2401, Eislöffel, Silber 800, teilvergoldet, Entwurf und Ausführung: Silberschmiede Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn, Deutschland um 1900.
Eisvorlegelöffel GROSS aus dem WELTAUSSTELLUNGSBESTECK, # 2401, P. Bruckmann & Söhne, Heilbronn, IRIS Muster, Silber 800, teilvergoldet
6x Eislöffel, Motiv Walküre, Entwurf: Adolph Amberg 1900, Wagner Serie, Historismus, Ausführung: Peter Bruckmann und Söhne, Silberwarenfabrik, Heilbronn, Deutschland, Silber 800, teilweise vergoldet
Georg Jensen Silber Besteck Kaktus Sorbetlöffel 1933-44, Sorbet-, Nachtisch-, Eislöffel, Gundorph Albertus 1930, Kopenhagen 1933-44, Silber 925