Ergebnisse 1 – 12 von 30 werden angezeigt
Becher, farblos, tonnenförmige Wandung, Boden etwas dicker, bekrönte Besitzer Chiffre WR (Wilhelm Rex) für Kaiser Wilhelm I. unter der preussischen Königskrone.
Paar Silber Kerzenleuchter, Ausführung: Gebrüder Friedländer, Berlin um 1890, Silber 800, gegossen, mit adeligem Monogramm AV unter Krone, Prinzessin Auguste Viktoria
Sauciere mit festem Unterteller aus dem königlich preussischen Tafelservice, Modell Neuosier, preussischer Adler mit FR Friedrich d Große, KPM Berlin 1909
KPM Berlin, JARDINIERE aus dem Hochzeitszug, Entwurf Adolph Amberg 1908
Portrait eines hohen Offiziers der Preussischen Leib-Garde Husaren, Conrad Freyberg 1889, Öl auf Leinwand. Signiert und datiert unten links C. Freyberg 1889
Runde tiefe Silber Platte aus einem höfischen Service, Ausführung: Sy und Wagner, Berlin um 1870, Deutschland, Meisterzeichen: Sy und Wagner ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Berlin um 1870, Silber 900
Paar Silber Saucieren, Ausfuehrung: Sy und Wagner, Berlin um 1890. Deutschland, Mz.: Sy und Wagner ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Berlin um 1890, Silber 750, gegossen und ziselliert, teilvergoldet
Gewürzlöffel aus Kaiserlichem Besitz, König Wilhelms II. von Preußen, D. Vollgold & Söhne, Berlin 1881-1883
Tiefer Teller, Suppenteller, aus dem königlichen Tafelservice, Modell Neuosier, Preussischer Adler mit FR Friedrich d Große, KPM Berlin 1897
Perserin mit Tamburin, Entwurf: Adolph Amberg, 1904-1910 für den Hochzeitszug, Porzellan Figur, Ausführung: KPM Berlin 1910
KPM Berlin, Porzellan Figur aus dem Hochzeitszug GOTE MIT WINDSPIEL, Entwurf Adolph Amberg 1910 Ausführung 1911
KPM Berlin, Jugendstil Porzellan Figur aus dem Hochzeitszug, GOTE MIT WINDSPIEL, Entwurf Adolph Amberg 1910