Ergebnisse 1 – 12 von 52 werden angezeigt
Peter Behrens, Tintenfaß um 1901-02, Silber 800, teilvergoldet, Kristall, geschliffen, aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Ausfuehrung: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz 1901/02
Josef Emil Schneckendorff Vase um 1908/11, Darmstädter Künstlerkolonie, Glas mit Reduktionsfarben bemalt
Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland
Jugendstil Likörset, bestehend aus 6 Likörbechern, Likörkanne und Tablett, Entwurf: Albin Mueller um 1905, Ausführung: Gerhardi & Cie., Lüdenscheid Deutschland um 1905, Zinn, gegossen, Darmstädter Künstlerkolonie
Brieföffner, Deutsches Jugendstilsilber, Entwurf: Peter Behrens (1868-1940), 1902, Ausfuehrung: Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz 1902, Silber 800, Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur. Darmstädter Künstlerkolonie
Jugendstil Glas Christiansen Teller Goldene Rose
Jugendstil STUHL wohl Darmstadt 1900 Mathildenhöhe, Künstlerkolonie German Art Nouveau, Acajou chaise
ALBIN MÜLLER JUGENDSTIL TISCHUHR um 1903/04, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fürstlich Stolbergsches Hüttenamt
Künstlerkolonie Darmstadt Jugendstil Albin Müller Serpentinvase 4039 mit Montur des Stolberg’schen Hüttenamt Ilsenburg und der Sächsischen Serpentin-Stein-Gesellschaft, Zöblitz
Jugendstil Serviette, Entwurf Peter Behrens 1901, KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Jugendstil Stuhl Design Patriz huber 1901, Ausführung Glückert Mainz 1901/02 Darmstädter Künstlerkolonie
Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Menü, Vorspeisen Gabel und Messer, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland