Ergebnisse 1 – 16 von 67 werden angezeigtNach neuesten sortiert
DECKENLAMPE HÄNGE LEUCHTE KPM Berlin Porzellan Entwurf: Wamper 1949, Berlin ca. 1950, mid century modern Porzellan
Swisslamps International Zürich Wandleuchte 1960er Jahre
ORANGERIE Teekanne KPM Berlin Porzellan Siegmund Schütz 1954 Auslagerungswerk Selb Altweiss
Marino Marini Pasqua 1954, Multiple, Replik der Dietz Offizin, Auflage 300 Exemplare, verso Etikett Carl Schünemann Bremen, Verlag der Dietz Offizin, Exemplar 264/300, „visto e approvato MARINO“, Monaco 10 Ottobre 1967
Moderne Kunst: Blumenstilleben, Jos Leurs (geboren 1947 in Valkenswaard, Niederlande), Öl auf Leinwand, signiert unten rechts Jos Leurs
Günther Uecker, Prägedruck und Holzschnitt auf Velin. Ohne Titel. 1992. Signiertes Exemplar, Auflage 75
Italienische Poltronova Passiflora Superstudio 1968, Design Tischlampe / Boden Leuchte, Entwurf: Superstudio 1968, Ausführung: Poltronova ca. 1970
Art Deco Kugelvase, Französisches Art Deco Glas, Entwurf und Ausführung: Emile Gallé, Nancy Frankreich 1920er Jahre, Ecole de Nancy
DIMITRI HADZI, King, Künstler-Reflief, Jahresobjekt 1968, Rosenthal Porzellan, Limitierte Kunstreihen
MANFRED SCHATZ, Gemälde Drei Reiter am Strand, Öl auf Leinwand. Düsseldorfer Malerschule, Tier- und Jagdmaler
I KNOW HOW YOU MUST FEEL, BRAD… Roy Lichtenstein, Farblithographie von 1963 für Collection Ludwig Museum – Aachen, Edition Nouvelle Images
Mit weisser Linie, 1970, Fritz Winter, Farblithograhie auf Velin von 1970 in einer Auflage von 100 Stück, Exemplar 54 / 100, Handsigniert und datiert unten rechts Winter (19)70 sowie handnumeriert
Max Bill, Doublement 1969, Chrome-plated multiple. MAX BILL (Winterthur 1908–1994 Berlin) Doublement. 1969. Messing, verchromt. xxx/200. Auf einer der Streben mit der geritzten Signatur und dem Titel: MAX BILL „DOUBLEMENT“
Salomé (Wolfgang Cihlarz) Berliner-Maske 1989 Rosenthal, »Berliner Maske« (500 Ex.) Rosenthal Jahresobjekt, Limitierte Kunstreihe Rosenthal AG Selb Germany
FRANK STELLA, Fragment: Imaginary Places, Jahresobjekt 1997, Rosenthal Limitierte Kunstreihen, Künstlerschale
Pop Art, Rosenthal Kunstreihen, TOM WESSELMANN (1931-2004) Blonde Vivienne, 1989, Porzellan Platzteller