Ergebnisse 25 – 36 von 74 werden angezeigt
Altes Kölnisches Silber, Rokoko Kerzenleuchter Köln um 1770, Meister Paul Knips, Silber 13 Loth
Kölner Silber 13 Lot Dessertbesteck 1792-1806. Kölner Dessertbesteck, Silber 13 Loth, Dessertbesteck, Loeffel und Gabel, Muster Augsburger Faden, Koeln 1792-1806
Düsseldorfer Kandisschale 18.Jh. Silber 12 Loth, Rheinische Silber-Schale, Kandisschale 12 Loth, 750/1000, Meister mit drei Sternen, Düsseldorf 1737/38.
Jugendstil Silber Besteck, Bahner Düsseldorf, Modell Nummer 2900, Tulpen Muster Austerngabel, Silber 800 partiell vergoldet
Schweres graviertes Paar Fischvorleger, Franz Bahner, Düsseldorf um 1900, Silber 800
Paar Empire Silber Leuchter, Koblenz ca. 1820-1830, Silber 13 Loth, Meister: Casimir Oppermann
Klassizismus Silber Kandelaber, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1778 / 1785
Barock Silber Senfkanne, Beckum, Westfalen (ehemalige Hansestadt), Silber 13 Loth, Friederich Christian Joseph Nettesheim I. ?
Silber Becher, Memento Mori, Silber 13 Lot, verm. Düren ca. 1780, zum Gedenken an Johann Gerhard Trimborn, Vogt des Herzogtums Jülich-Berg
Kaffeekanne, Silber 12 Lot, Wesel 1753, Meister: Johann Friederich Horst
SALZSCHALE, BONN 1760-1780, Silber 12 Lot, Meister Heinrich Udesheim
Silberne Dose, klassizistisch, Hamm in Westfalen um 1790, Silber 13 Loth, Meister Stephan Theodor Philippi