Ergebnisse 1 – 12 von 40 werden angezeigt
Orivit Koeln 1900, eckige Jugendstil Schale, Silber 800. Silberne Visitenkartenschale, Gebaeckschale, Présentoir, Wien um 1900. Vinzenz Carl Dub.
ORIVIT AG Koeln, Jugendstil Sterling Silber, OAG., Schale, Anbietschale, Brotkorb Nr. 33. Deutschland um 1900
ORIVIT AG. Koeln – Ehrenfeld, OAG., Jugendstil Silber 800, Serviettenring #171 . Deutschland um 1900. Selten
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Pokal, Becher #80. Deutschland um 1900
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, innen vergoldet, Vase, Kelch, Marine Pokal, Becher #81. Deutschland um 1900
Apostellöffel / Brandweinlöffel / Tauflöffel mit hl. Christopherus, Rheinisches Barock Silber, 18. Jh
Barocke Silber Tazza, Anbietschale, Herman Ströttgen, Köln ca. 1730-1730, 13 löthiges Silber
Klassizismus Silber Kanne, Kölner Silber, Meister: Mathias Hahn, um 1780/90
Rüdell, Carl (1855 Trier – 1939 Koeln), Historische Ansicht des Neumarkts Richtung Schildergasse in Köln mit Polizeipräsidium, Aquarell auf Papier. Signiert und datiert unten links CRüdell (1)922.
Ruedell, Carl [1855 Trier – 1939 Koeln], Historische Dorfansicht mit Kirchturm, Figuren in Trachten, Niederrhein o Niederlande um 1900/10, Gouache auf Akademieboard, gerahmt
Ruedell, Carl [1855 Trier – 1939 Koeln], Historische Dorfansicht mit Figuren in Trachten, Niederrhein oder Niederlande um 1900/1910, Gouache auf Akademieboard, gerahmt
Bonner Paar Tischleuchter, Silber 12 Loth, Barock um 1740-60, Stadtmarke Bonn Mitte 18. Jahrhundert mit Feingehalt 12 Loth, Heinrich Üdesheim