Ergebnisse 1 – 12 von 52 werden angezeigt
Ovale Sauciere mit festem Unterteller, Muster: Neuberlin, passend zu Urbino mit Seladonrand / Festrand, Entwurf: Trude Petri 1931, Ausfuehrung: KPM Berlin 1938
Georg Jensen Silber Sauciere # 1091, Entwurf Henning Koppel, Sterlingsilber, Kopenhagen
Mid Century Modern danish silver Georg Jensen Sterling Silber Milchkännchen 1091 Design: Henning Koppel 1961, Ebenholzgriff
Runde Servierplatte mit Goldbemalung, Deutsches Jugendstil Porzellan, Entwurf: Theodor H. Schmuz-Baudiss 1912, Muster: Ceres, KPM Berlin 1914-18, reliefierter Dekor
Hohe Sauciere mit Goldbemalung, Deutsches Jugendstil Porzellan, Entwurf: Theodor H. Schmuz-Baudiss 1912, Muster: Ceres, KPM Berlin 1914-18, reliefierter Dekor
Carré Schale mit Goldbemalung, Deutsches Jugendstil Porzellan, Entwurf: Theodor H. Schmuz-Baudiss 1912, Muster: Ceres, KPM Berlin 1914-18, reliefierter Dekor
Silber Sauciere mit passender Silber Saucenkelle, Entwurf und Ausführung: Anton Michelsen Silberschmiede, Kopenhagen, Daenemark, dänischer Hofgoldschmied, Sterling Silber
2x Sauciere #177, Design Georg Jensen ca.1915, Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1930-1950 Daenemark, Silber 925.
Georg Jensen Sauciere #177 Silber 925, 1930. XL Grosse Sauciere Nr. 177. Dänisches Jugendstil Sauciere, Silber 925. Kopenhagen ca. 1930, Denmark
Georg Jensen, J. Rohde Sauciere #90 A, 1925. Elagante Grosse Sauciere Nr. 90 A. Dänische Jugendstil, Art Deco Sterling Silber Sauciere, in ? Fischform, Walfisch
Georg Jensen Silber Pyramide 686 Sauciere, Muster Pyramide, Entwurf: Harald Nielsen 1932, Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen, Daenemark 1933-44, Sterlingsilber
Sauciere, Henkelschale auf drei Füßen, Bauhaus Design, gehämmtertes Finish, Deutschland 1930er Jahre, Silber 925, Innenvergoldung