Ergebnisse 1 – 16 von 194 werden angezeigtNach neuesten sortiert
JUGENDSTIL ZINN Friedrich Adler Jardiniere mit original Glaseinsatz, OSIRIS Walter Scherf, Nürnberg um 1900
Carré Schale mit Goldbemalung, Deutsches Jugendstil Porzellan, Entwurf: Theodor H. Schmuz-Baudiss 1912, Muster: Ceres, KPM Berlin 1914-18, reliefierter Dekor
Meissener Jugendstil Porzellan 1904 Salzfass, Entwurf Henry van de Velde, Peitschenhieb – whiplash, Meissen 1904-10
Paula Straus Art deco Schale Silber 835er, Bruckmann ca.1930
Jugendstil Glas Schale mit aufgesetzten Schmuck Käfern, Daum Frères Nancy, Frankreich um 1903, Überfangglas
Runde Bauhaus Servierschale aus dem Porzellan Tafelservice Halle / Burg Giebichenstein in Altweiss, Entwurf: Marguerite Friedlaender 1930/31, KPM Berlin, (eingedrueckte Rillen), Szeptermarke und Burg Giebichenstein Marke
Ovale Sterling Silber Schale mit zwei Handhaben, Entwurf: pattern 17066 E 1907/08, Ausführung: Tiffany und Co. New York 1907-47, John C. Moore, Sterling Silber
Quadratische Sterling Silber Schale, Tablett, Entwurf: pattern 23729 1950/51, Ausführung: Tiffany und Co. New York 20. Jahrhundert, Sterling Silber 925
Tiffany & Co. Makers Sterling Silber Jugendstil kleine Anbietschale mit Rankendekor auf Füßen
Rundes Sterling Silber Anbiettablett, Teller, Dessertteller, Entwurf und Ausführung: Tiffany und Co. New York 1907-47, Sterling Silber, gemarkt mit Tiffany & Co, 18433 Makers 6581, Sterling Silver, 925-1000 sowie Jahresbuchstabe M für 1907-47
Heinrich Vogeler Art Nouveau Gebaeckschale auf vier Fuessen Muster Herbstzeitlose, Wilkens und Soehne, Bremen 1902 – 1903
Josef Lobmeyr Wien Austria, Ambrosia Schale, Muster Maria Theresia, Service, Serie, Kristallglas graviert und signiert
Kristall Glas Josef Lobmeyr Wien Austria Maria Theresia Serie graviert DESSERTSCHALE SALATSCHALE FINGERSCHALE
Blumenschale Übertopf Sektkühler Fa. Wolfers Freres. Blumenhalter, Entwurf und Ausführung: Firma Wolfers Freres, Brüssel
Art Deco Anbietschale, Silber 800, Fa. Wolfers Freres, Brüssel ca. 1920
Handgearbeitete runde Art Deco Schale aus Silber mit Rautendekor, Künstlersignet L im Kreis, Entwurf und Ausführung, Meister Emil Lettré Berlin ca. 1925-35. Deutschland