Ergebnisse 1 – 12 von 15 werden angezeigt
Paar Silber Saucieren, Ausfuehrung: Sy und Wagner, Berlin um 1890. Deutschland, Mz.: Sy und Wagner ehemals Georg Hossauer Silberwarenfabrik (bis 1859), Berlin um 1890, Silber 750, gegossen und ziselliert, teilvergoldet
Imposante Jugendstil Jardiniere mit original Glaseinsatz, Entwurf: Carl Stock um 1910, Ausführung: Peter Bruckmann und Söhne, Heilbronn Deutschland um 1910, Modell Nummer 11036, Silber 800 mit zarter Innenvergoldung
ORIVIT AG Koeln, OAG., Jugendstil Sterling Silber, Vase, Kelch, Pokal, Becher #37. Deutschland um 1900
Leuchter aus der Engelskapelle – Leier-Spielerin, Entwurf und Ausführung: Herbert Zeitner, Lüneburg 1940er Jahre, Silber 925 vergoldet
Leuchter aus der Engelskapelle – Mandolinen-Spielerin, Entwurf und Ausführung: Herbert Zeitner, Lüneburg 1940er Jahre, Silber 925 vergoldet
Leuchter aus der Engelskapelle – Schalmei Spielerin, Entwurf und Ausführung: Herbert Zeitner, Lüneburg 1940er Jahre, Silber 925 vergoldet
Apostellöffel / Brandweinlöffel / Tauflöffel, Silber, teilweise vergoldet, gemarkt mit Zepterzeichen waagerecht und W unter Krone (?), graviert JS und LS, mit Widmung J.S. Sponsor Gift to Laure Sterne.
Herbert Zeitner Lüneburg Silber Leuchter vergoldet mit musizierendem Engel, Lüneburg Deutschland 1940er Jahre
Tafelbesteck Lap over edge No. 1880 Kaffeelöffel Sterling coffee spoon Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Jugendstil Becher, Taufbecher, Muster Herbstzeitlose, Entwurf Heinrich Vogeler, Silber 800, ca. 1902
Leuchter aus der Engelskapelle – Gitarrenspielerin, Entwurf und Ausführung: Herbert Zeitner, Lüneburg 1940er Jahre, Silber 925 vergoldet
Deutsches Jugendstil Silber Besteck Muster Kreuzband 2851, Carl Zeller für Peter Bruckmann, Heilbronn um 1901