Alle 16 Ergebnisse werden angezeigtNach neuesten sortiert
Künstlerkolonie Darmstadt Jugendstil Albin Müller Serpentinvase 4039 mit Montur des Stolberg’schen Hüttenamt Ilsenburg und der Sächsischen Serpentin-Stein-Gesellschaft, Zöblitz
ALBIN MÜLLER JUGENDSTIL TISCHUHR um 1903/04, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fürstlich Stolbergsches Hüttenamt
Jugendstil Zinn Jardiniere #516, vergoldet mit Cranberry Glas Einsatz, Ausführung: “Osiris” Metallwarenfabrik Walter Scherf & Co., Nürnberg, um 1900/04, Zinn, vergoldet
Jugendstil-Fotostandrahmen, Deutsch, um 1900, Firmenmarke WMF, Geislingen, Plated, Doppelrahmen mit ornamentalem und figürlichen Dekor, Versilberung berieben
Jugendstil Notenstaender aus Gusseisen, Stolbersches Hüttenamt in Ilsenburg, Harz, entworfen von Albin Müller
Jugendstil Trinkbecher mit Mäanderdekor, Luedenscheid um 1903-10, Albin Müller Darmstadt, Künstlerkolonie Germany
Jugendstil Likörset, bestehend aus 6 Likörbechern, Likörkanne und Tablett, Entwurf: Albin Mueller um 1905, Ausführung: Gerhardi & Cie., Lüdenscheid Deutschland um 1905, Zinn, gegossen, Darmstädter Künstlerkolonie
Jugendstil Leuchterpaar, Württembergische MetallwarenFabrik 1906, versilbert, Entwurf Albin Müller, Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie
Jugendstil Tee-/Kaffeeservice, fünfteilig, Entwurf: Albin Mueller 1904, (Mod.-Nr.1816), Ausführung: Metallwarenfabrik Gerhardi und Co., Lüdenscheid um 1904-10 Deutschland, Britannia Metall
Albin Müller Löschwiege aus einer Schreibtischgarnitur, Stolberg’sches Hüttenamt Ilsenburg ca. 1904, Gusseisen, Jugendstil der Künstlerkolonie Darmstadt
Jugendstil Flaschenhalter #358, mit Efeu-Dekor, Ausführung: WMF Geißlingen ca. 1906, Britannia Metall, versilbert
Zwei Jugendstil Wandteller #237a und 237, Entwurf und Ausführung: Württembergische Metallwarenfabrik WMF, Geislingen Deutschland um 1900
WMF Leuchterpaar, no. 120 A, um 1906