Ergebnisse 1 – 12 von 23 werden angezeigt
Henry van de Velde, 1900 Meissener Jugendstil Porzellan Suppenteller Peitschenhiebmuster in Kobaltblau
KPM Berlin Porzellan Service Urbino mit Seladonrand Suppenteller, Entwurf: Trude Petri 1931, Ausfuehrung: KPM Berlin 1942, gemarkt mit blauer Zeptermarke und Jahresbuchstabe
Tiefer Teller mit Goldbemalung, Deutsches Jugendstil Porzellan, Entwurf: Theodor H. Schmuz-Baudiss 1912, Muster: Ceres, KPM Berlin 1914-18, reliefierter Dekor
Suppenteller, tiefer Teller 6 von 7, Muster Peitschenhieb in Kobaltblau, Entwurf: Henry van de Velde 1903, Meissen um 1905-10
Henry van de Velde, Meissen Porzellan ca. 1900 Jugendstil, Suppenteller, Peitschenhiebmuster in Kobaltblau
Suppenteller, Meissener Jugendstil Porzellan, Entwurf: Fluegelmuster-Service Entw. und Dekor, Rudolf Hentschel 1901, Ausfuehrung: Staat. Porzellan-Manufaktur Meissen, Meissen ca. 1905-1910, Modell T glatt, Fluegelmuster-Service
KPM Berlin Porzellan Essteller Speiseteller mit Seladonrand Festrand aus dem Service Neuberlin, Design Trude Petri 1931, PREUSSISCHE STAATSBANK
Großer tiefer Suppensteller, Muster: Urbino mit Seladonrand / Festrand, Entwurf: Trude Petri 1931, Bauhaus Ära, Ausfuehrung: KPM Berlin 1939
KPM Berlin Porzellan Service Urbino mit Seladonrand Suppenteller, Entwurf: Trude Petri 1931, Ausfuehrung: KPM Berlin, gemarkt mit blauer Zeptermarke
Suppenteller / tiefer Teller, Jugendstil Porzellan Service, Muster Riemerschmid / blaue Rispe, Entwurf: Richard Riemerschmid 1903/04, Ausführung: Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen 1905-1910
Suppen Teller des Arkadia Services in GRAU, KPM Berlin, Siegmund Schütz und Trude Petri 1938, Bisquit Porzellan, Weiss, Selbmarke, Medaillon Sphinx
Suppenteller, tiefer Teller – 1 von 7 -, Muster Peitschenhieb in Kobaltblau, Entwurf: Henry van de Velde 1903, Meissen um 1905-10, Deutschland