Original 70er Jahre Studio Keramik, Unikat, Scheid 1975
Deutsche Studio Keramik, Vase mit breit ausladenden Kragen an der Öffnung über Tropfenform oder Birnenform, von Karl und Ursula Scheid 1975
Karl und Ursula Scheid, Deutsche Studio Keramik, Vase mit breit ausladenden Kragen an der Öffnung über Tropfenform oder Birnenform, bezeichnet mit Künstlersignet Karl und Ursula Scheid 1975
Maße : Höhe 12,5 cm, Durchmesser oben 9,6 cm, datiert 1975
Literatur: GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig (Hrsg.) (2012): Ständige Ausstellung. Jugendstil bis Gegenwart. Leipzig, S. 197 – Schale
Literatur: Ursula und Karl Scheid Keramik. Hrsg. Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 1980
Literatur: Karl und Ursula Scheid: Keramiken. Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 14.5. bis 31. 1982 [= Präsenz der Zeitgenossen, 3]
Literatur: Karl und Ursula Scheid: Keramiken von 1954 bis Heute. Ausstellung 18.Juni bis 3. September 1989. Kunstsammlungen der Veste Coburg, Coburg 1970
Literatur: Deutsche Keramik der Gegenwart. Sammlung Thiemann, Hamburg. Sonderausstellung vom 28. Juni bis 10. August 1969 im Focke-Museum Bremen. Erste Ausgabe. – (= Hefte des Focke-Museums Bremen, Nr. 23).
Literatur: Ingrid Vetter (1997): Keramik in Deutschland 1955-1990 – Die Sammlung Hinder/ Reimers (eine Auswahl). Stuttgart, Scheid, Ursula – Vase 1973.
Literatur: Keramiek. Niederländische Gegenwartskeramik. Museum für Angewandte Kunst Gera 15. 3. 1994 – 1.5. 1994.
Literatur: KERAMION. 1965 – 2000. Zeitgenössische keramische Kunst in Frechen. Sammlung Gottfried Cremer.
Meister Deutscher Keramik der Gegenwart Beate Kuhn, Karl und Ursula Scheid, Margarete Schott, Gerald und Gotlind Weigel. 28.4. – 26.5.1974. Hetjens-Museum, Düsseldorf 1974
Stichwörter: Studio Keramik, Karl Scheid , Ursula Scheid, Wendelin Stahl, Werner Bünck, Horst Kerstan, Walter Popp, Ashoff, Beate Kuhn, Vera Vehring, Kurt Spurey, Chapallaz Edouard, Bontjes van Beek,
Mary Rogers, Hans Coper, Lucie Rie, Kunstkammer Ludger Köster, Mönchengladbach.
Weiterführende Literatur:
Literatur: John Houston, ed., Lucie Rie: a survey of her life and work, exh. cat., Crafts Council and The Victoria and Albert Museum, London, 1981,
Literatur: Lucie Rie / Hans Coper – Masterworks by Two British Potters, exh. cat., The Metropolitan Museum of Art, New York, 1994,
Literatur: Tony Birks, Lucie Rie, Yeovil, 1994,
Literatur: Garth Clark, The Potter’s Art, London, 1995,
Literatur: Margot Coatts, ed., Lucie Rie & Hans Coper: Potters in Parallel, exh. cat., Barbican Art Gallery, London, 1997,
Literatur: Glenn Adamson, Martina Droth and Simon Olding, eds., Things of Beauty Growing: British Studio Pottery, exh. cat., Yale Centre for British Art, New Haven and The Fitzwilliam Museum, Cambridge, 2017,
Original 70er Jahre Studio Keramik, Unikat, Scheid 1975
Deutsche Studio Keramik, Vase mit breit ausladenden Kragen an der Öffnung über Tropfenform oder Birnenform, von Karl und Ursula Scheid 1975
Karl und Ursula Scheid, Deutsche Studio Keramik, Vase mit breit ausladenden Kragen an der Öffnung über Tropfenform oder Birnenform, bezeichnet mit Künstlersignet Karl und Ursula Scheid 1975
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!