Alfredo Barbini, Murano Glas Vase, Scavo
Seltene und großformatige zylindrische Vase aus Muranoglas der 1960er Jahre von Alfredo Barbini ‚Scavo‘; geätzte Signatur ‚Barbini Murano‘ auf der Unterseite. Herstelleraufkleber.
1960’s hohe Vase mit säure-geätzter ‚Scavo‘-Oberfläche in Amethyst, Bernstein und Kobaltblauen Farbtönen; hervorragender Zustand ohne Risse oder Absplitterungen
Seltene Murano 1960er Alfredo Barbini ‚Scavo‘ Zylindrische Glasvase; signiert
Höhe: 35,7 cm ~14 1/4″
Durchmesser: 10,6 cm ~ 4 1/4″
Alfredo Barbini (1912-2007), ein Glaskünstler, der 1912 auf den Inseln von Murano in der Lagune von Venedig, Italien, geboren wurde, war eine der führenden Persönlichkeiten von Murano im 20. Jahrhundert. Seine Eltern stammten aus Familien, die seit Generationen als Glasbläser und Perlenmacher in der Glasindustrie auf Murano tätig waren.
Literatur: Marina Barovier, Rosa Barovier Mentasti, Attilia Dorigato, Il Vetro di Murano alle Biennali 1895-1972, Mailand 1995.
Literatur: Helmut Ricke, Eva Schmitt (Hrsg.), Italienisches Glas, München 1996,
Literatur: Pina, Leslie: Italian Glass: Century 20 (Schiffer Book for Collectors with Price Guide) (A Schiffer Book for Collectors)
Literatur:
Attila Dorigato: Glaskunst in Venedig, In: Venedig, Kunst & Architektur, Romanelli, Giandomenico (Hrsg.), Bd. 2, Köln 1997, S. 790–797.
L. Vianello: Una gemma delle lagune. La storia di Murano, Venedig 1912.
Vincenzo Zanetti: Guida di Murano e delle celebri sue fornaci vetrarie, Venedig: Forni 1984.
Sergio Barizza, Giorgio Ferrari: L’Archivio municipale di Murano 1808/1924, Portogruaro: Cooperativa Nuova Dimensione editrice 1990.
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!