Amalric Walter Nancy Art Deco pâte-de-verre Schale mit Zentaur,
AMALRIC WALTER [ Sèvers 1870 – 1959 Lury-sur-Arnon]
PÂTE-SUR-VERRE SCHALE, achtkantig mit Zentaur Motiv
Glas, formgeschmolzen
Breite 16 cm, Teife 13,6 cm, Höhe 2 cm
Signiert Walter Nancy und Génot
Zustand: sehr gut
pâte-de-verre = Glasplaste: mit Metalloxiden gefärbtes, meist undurchsichtiges, bleihaltiges Glas, das seit der Antike zur Nachahmung edler Steine Verwendung findet. Für die Herstellung von Glaspastensteinen wurde pulverisiertes bleihaltiges Glas mit Wismut und Thallium vermengt und das geschmolzene Material, der Glasfluss, durch Einbringen in Modeln geformt und anschließend geschliffen.Das Formen der Glaspastensteine erfolgte früher mittels Formeisenzangen. Bei dieser Technologie werden dreidimensionale Objekte in einer vorgegebenen Gußform geschmolzen. Ausgangsmaterial sind Glasbrocken oder Glasfritten.
Literatur: François Le Tacon, Jean Hurstel: Amalric Walter – Maître de la pâte de verre (Französisch) Taschenbuch (2013)
Literatur: Philippe Olland: L’ART VERRIER 1900.
Literatur: Schroeder, Udo: Trinkglaeser vom Jugendstil zum Art Deco. Hamburg 1998
Literatur: Möller, Renate: Jugendstil. Möbel, Glas, Keramik, Metalle, Leuchten, Schmuck, Uhren. Deutscher Kunstverlag München Berlin 1999,
Literatur: Yves Delaborde, Le Verre, Art and Design – XIXe – XXIe Siècles
Seite 53. Christian, Désiré
Seite 72. DAUM (verreries de Nancy) (Seite 74. Kürbisvase, Seite 75. Vase mit Wein und Applizierten Schnecken, Seite 76. Pfauenfederlampe)
Seite 86. Décorchemont, Francois 1880-1971
Seite 120. Gallé, Émile (1846-1904
Seite 210. Meisenthal, Verrerie
Seite 304. Walter, Amalric (1870-1959), Verrier
Le verre à L´Ètranger, Seite 312. Peter Behrens
Seite 316. Lobmeyr, Verrerie
Seite 317. Loetz, Verrerie
Seite 320. Val Saint-Lambert, Verreie
Seite 321. Velde, Henry van de (Belgique, 1863 – Suisse, 1957)
Seite 325. Tiffany, Verreie et éditeur
Seite 326. Zynsky, Toots (*1951), Verrerier
Vergleichstücke befinden sich unter anderem
In der Sammlung Museum Kunstpalst, Düsseldorf, Sammlung Hentrich, Libellenschale
Amalric Walter Nancy Art Deco pâte-de-verre Schale mit Zentaur,
Sie haben Fragen zum Objekt? Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf!
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!