Evald Nielsen Silber Sauciere Kopenhagen 1940er Jahre

Dänische Sterling Silber Sauciere, Entwurf und Ausführung: Evald Nielsen Silberschmiede, Kopenhagen 1940er Jahre, Sterlingsilber

Preis auf Anfrage
Art.Nr. 5348
Denes-Szy Logo VERKAUFT. Verbindlicher Suchauftrag möglich.

Evald Nielsen Silber Sauciere Kopenhagen 1940er Jahre

Dänische Sterling Silber Sauciere
Entwurf und Ausführung: Evald Nielsen Silberschmiede, Kopenhagen 1940er Jahre, Sterlingsilber
in Konkurrenz zur Hans Hansen und Georg Jensen Silberschmiede
Maße: Breite 18,5 cm, Höhe 6,6 cm, Tiefe 10,3 cm, Gewicht 197 Gramm.
– 1 Inch = 2,54 cm –
Gemarkt: Evald Nielsen, Denmark, Sterling Silver, 925 S
Zustand: sehr gut

Dänische Art Déco-Saucière, Silber 925/1000. Auf kräftigem Standring ovaler Korpus mit Holzhenkel und gebogtem Rand.
Marken: Feingehaltstempel 925S, STERLING SILVER, DENMARK, Herstellermarke Evald Nielsen (1905 – 1958). H 6,6; B 18,5; T 10,3 cm, Gewicht 197 g.
Kopenhagen, Evald Nielsen, 1920er Jahre.

Literatur: Chr. Rimestad: En – solist i sølv: En biografi om sølvsmeden Evald Nielsen

Weiterführende Literatur:
Literatur: Georg Jensen Holloware; The Silverfund collection page 50
Literatur: Designlexikon International, Jensen, Georg
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen: a tradition of splendid silver 2nd Edition.
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen, A tradition of splended silver (1997).
Literatur: Taylor und Laskey: Georg Jensen Holloware. The Silver Fund Collection
Literatur: David A.Taylor: Georg Jensen Jewelery, 2005
Literatur: Georg Jensen Silversmithy, 77 Artist, 75 Years.
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900

Evald Nielsen [Falster 1879 – 1958 Kopenhagen], dänischer Silberschmied. Aus armen Verhältnissen stammend, ging Nielsen 1893 in die Lehre als Maschinenbediener, danach als Stahlgraveur. 1900 bereiste er Deutschland, die Schweiz und Frankreich, um dort zu arbeiten. Ebenfalls besuchte er die Weltausstellung in Paris. 1905 eröffnete er seine eigene Werkstatt in Kopenhagen und arbeitete dort sowohl als Silberschmied als auch als Graveur, um sein Einkommen zu sichern. Mehr und mehr konzentrierte er sich erfolgreich auf Silber Korpusarbeiten, Schmuck und Bestecke, 1914 arbeiteten bereits 14 Angestellte für ihn. (Nielsen, Evald)

Evald Nielsen Silber Sauciere Kopenhagen 1940er Jahre

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.