Fritz Behn Löwe und Giraffe im Zweikampf,
Figur, Bronze, Bronzefigur, – gruppe, Tierfigur:
Löwe und Giraffe im Zweikampf
Bronze, patiniert
Entwurf: Fritz Behn ca. 1920
[ 1878 Klein Grabow – München 1970 ]
Ausführung: A. Brandstetter, München
Höhe: ca. 33 cm
Marken: Gießerstempel „Guss V.A. Brandstetter München“ am Außenrand der Plinthe sowie aus der Plinthe F BEHN
Zustand: sehr gut
weiterführender Link zu Werken von Fritz Behn in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden: Rennpferd
Fritz Behn (Klein Grabow 1878 – 1970 München), deutscher Bildhauer. 1898-1900 Studium an der Kunstakademie München, zuerst in der Naturklasse, folgend in der Bildhauerklasse. Bereits mit 22 Jahren arbeitet er als selbständiger Bildhauer in München und wird Mitglied der Münchener Secession. 1905, 1907 und 1909 ist er aufder Biennale in Venedig vertreten. Zwischen 1907 und 1910 unternimmt er zwei mehrmonatige Reisen in die Kolonie Deutsch-Ostafrika. Daraus resultiert sein Schaffen von afrikanischen Tierplastiken, mit denen er internationale Bekanntheit erlangt und die sein Oevre prägen. Es folgen Studienreisen nach Paris zu Auguste Rodin, nach Italien und London. 1913 werden seine Plastiken neben Werken von Franz Marc in der Ausstellung „Collection II“ der Münchner Galerie Thannhauser gezeigt. (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Behn)
Literatur: Bryan Catley: Art Deco and Other Figures. Antique Collectors‘ Club Art Books, Woodbridge 2003, ISBN 1-85149-382-4,
Fritz Behn Löwe und Giraffe im Zweikampf,
Figur, Bronze, Bronzefigur, – gruppe, Tierfigur:
Löwe und Giraffe im Zweikampf
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!