Gertrud Weber-Vogel handgefertigt Akoya Perlenkette mit Opal
Perlenkette aus Akoya Perlen, Gelbgold 18 K und Opal, Mid-Century modern
750er Gelbgold, Voll-Opal (nicht geschält), in origineller Schatulle
Entwurf und Ausführung: Gertrud Weber-Vogel, Deutschland 1960er Jahre
gepunzt mit 750 sowie Meisterzeichen
Länge 42 cm
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Zustand: sehr gut, handwerklich sehr hochwertig gearbeitet
Gertrud Weber-Vogel (1938 – 2019), deutsche Goldschmiedin. Nach ihrer Ausbildung bei Elisabeth Treskow arbeitet Weber-Vogel in Treskows Ateliers und führt neben deren Entwürfen auch ihre eigenen aus. Nach der Werkstattaufgabe Treskows 1971 führt Weber-Vogel gemeinsam mit anderen ehemaligen Schülern die Entwürfe, die Elisabeth Treskow weiterhin anfertigt, weiter aus.
Eine muschelförmige Brosche aus dieser Zusammenarbeit befindet sich in der Sammlung des MAKK Köln (vgl.https://www.wochenblatt-reporter.de/kaiserslautern/c-lokales/neue-ausstellungsreihe-golden-girls_a95590 )
Weiterführende Literatur:
Rüdiger Joppien: Elisabeth Treskow, Goldschmiedekunst des 20. Jahrhunderts. Museum für angewandte Kunst, Köln 1990.
Rüdiger Joppien: Elisabeth Treskow. In: Frauen Silber. Paula Straus, Emmy Roth & Co. Silberschmiedinnen der Bauhauszeit, Karlsruhe: Badisches Landesmuseum 2011, S. 156–165.
Delia Elisa Pätzold: Elisabeth Treskow – Handwerkerin, Künstlerin, Pionierin. In: Bochumer Zeitpunkte, Nr. 35, Februar 2016, S. 25–31
Mehr über Elisabeth Treskow auf dem Online Portal Rheinische Geschichte des LVR: https://www.rheinische-geschichte.lvr.de/Persoenlichkeiten/elisabeth-treskow/DE-2086/lido/57c940523b5eb6.17129434
Gertrud Weber-Vogel handgefertigt Akoya Perlenkette mit Opal
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT. Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!