Jugendstil Darmstadt 1900 J. E. Schneckendorff Vase
Jugendstil kleine Vase
Entwurf: Josef Emil Schneckendorf um 1908-11 [Kronstadt 1865 – 1949 München]
Ab 1906 Mitglied der Darmstädter Künstlerkolonie und Leiter der Großherzöglichen Edelglasmanufaktur in Darmstädter Residenzschloss.
Schneckendorf entwickelte in Darmstadt sein neues Verfahren, um eine metallisch schimmernde Oberfläche seiner Glasobjekte zu erhalten.
Sie wurden abwechselnd je dreimal bemalt mit Metalloxyden und danach gebrannt.
Darmstädter Künstlerkolonie Mathildenhöhe
am Boden signiert mit Künstlermonogramm
farbloses Glas, mit Reduktionsfarben bemalt
Maße: Höhe 8 cm, Durchmesser unten 8,5 cm
Zustand: sehr gut
– leider z.Z. nicht verfügbar, vergleichbare Angebote erwünscht! –
This item is sold.
If you wish to inquire about purchasing one or have one to sell, please contact me.
Literatur: Museum Künstlerkolonie Darmstadt. Museumskatalog ab S. 231 ff.
Literatur: Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt 1899-1914; Das Buch zum Museum
– Künstler-Kolonie Darmstadt, Ein Dokument deutscher Kunst, 1901 –
Vergeleichsstück in der Sammlung: MAK Wien, Vase
Jugendstil Darmstadt 1900 J. E. Schneckendorff Vase,
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!