K P Themistokles von Eckenbrecher Fjaerland

K. P. Themistokles von Eckenbrecher – Fjaerland. Öl auf Malkarton. 1905

1.200,00
Art.Nr. 2087
Denes-Szy Logo 1 Artikel vorhanden

K P Themistokles von Eckenbrecher Fjaerland

Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher [Athen 1842 – 1921 Goslar]
„Fjaerland“
Öl auf Malkarton. 24,5 x 31 cm (Darstellung).
Monogrammiert, toptgraphiert und datiert unten links mit dem typischen Künstlermonogramm T.v.E.

Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf (SMD Stadtmuseum): Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher,
Am Strand von Südnorwegen.

Allgemeine Literatur:
Lexikon der Kunst: Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie. E.A. Seemann, Leipzig 2004.
Allgemeines Künstlerlexikon. Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Saur, München 1992.
Ulrich Thieme, Felix Becker: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. E.A. Seemann, Leipzig.
Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. E.A. Seemann, Leipzig.

Karl Paul Themistokles von Eckenbrecher [Athen 1842 – 1921 Goslar], deutscher Landschafts- und Marinemaler der Spätromantik und des Historismus. Schüler bei Carl Gustav Wegener, Hofmaler in Potsdam, und Oswald Achenbach, Düsseldorf. Hier Mitglied des Künstlervereins Malkasten. Ausgedehnte Studienreisen durch Europa und des Vorderen Orient. Teilnahme an zahlreichen Ausstellungen, u.a. der Wiener Weltausstellung 1873 und der Weltausstellung in Sidney 1879, wo er einen ersten Preis erhielt.

K P Themistokles von Eckenbrecher Fjaerland

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!