Meissen Jugendstil Porzellan Platte Krokus 2 Hentschel

Jugendstil Meissen Porzellan um 1900 XXL Servier Platte Krokusmuster Variante II Konrad Hentschel 1897

Preis auf Anfrage
Art.Nr. 4177
Denes-Szy Logo VERKAUFT. Verbindlicher Suchauftrag möglich.

Meissen Jugendstil Porzellan Platte Krokus 2 Hentschel
Platte
XXL Ovale Servier Platte für Festtagsbraten
Jugendstil Meissen Porzellan
Krokusmuster Variante II von Konrad Hentschel 1897
große XXL ovale Vorlege,- Bratenplatte aus dem Krokusmuster-Service,
2. Dekorvariante in Seladon-grün und Rost-rot
Entwurf: Konrad Hentschel um 1897
Ausführung: Staatliche Porzellanmanufaktur Meißen um 1905-10
Maße: 54,4 x 39,5 x  3,5 cm
—  1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Marken: Schwertermarke, Knaufschwerter, drei Schleifstriche
Zustand: sehr gut

Stichwörter: Hector Guimard, Louis Majorelle, Victor Horta, Peter Behrens, Richard Riemerschmid, Josef Maria Olbrich, Archibald Knox, Ashbee, O.E. Voigt

Konrad Hentschel [Köln 1872 – 1907 in Meißen], deutscher Porzellan Modelleur und Entwerfer. 1889 Besuch der Zeichenschule in Meissen, danach Lehre als Bossierer und anschließendes Studium an der Kunstakademie München. 1894-96 Tätigkeit als Bossierer für die Porzellanmanufaktur Meissen. 1896 schrieb die Manufaktur einen Wettbewerb für die Entwicklung eines Déjeuners aus, das preiswert und zugleich modern sein sollte, Der junge Konrad Hentschel entwarf sein “Krokus-Dejeuner” und kreierte damit das erste Jugendstil Geschirr, das auf der Weltausstellung in Paris 1900 zu bewundern war und sofort viele Liebhaber fand. (Hentschel, Konrad)

Meissener Krokusservice der Brüder Konrad und Hans Rudolph Hentschel.

Meissener Jugendstilporzellan auf Weltausstellung 1900 vorgestellt
Das florale Jugendstilporzellan wurde auf der Weltausstellung 1900 in Paris vorgestellt und erhielt große Beachtung und enormen Beifall. Die plastische Gestaltung der Gefäße ist durch die (Crocus) Krokusblüte inspiriert, womit das Service ganz den Forderungen des Jugendstils nach einer naturalistischen Gestaltung entspricht. Die Dekoration hat der ältere Bruder Hans Rudolph Hentschel in Scharffeuerfarben (Unterglasurfarben) entworfen. Bei seiner Entstehung war das Porzellanservice radikal modern. Nichts erinnerte an den überbordenden Historismus des ausgehenden 19. Jahrhunderts.  Die Blütenform des Crocus / Krokus wird auf eine grafische Einteilung reduziert und wirkt dadurch auch Heute noch modern.

Literatur: Bestandskatalog Bd. V/2 des Broehan Museums Berlin 1996
Literatur: Johannes Just: Meissener Jugendstil Porzellan. Leipzig 1983. Nr.82

Literatur: Jugendstil in Dresden, Aufbruch in die Moderne, Ausstellungskatalog Staatliche Kunstsammlungen Dresden 1999,
Meissener Jugendstilmuster auf der Seite:
S.238 Hentschel, Krokus 1, S.243 Hentschel Flügelmuster,
S.244 Theodeor Grust, Kleeblatt; Henry van de Velde HvdV, Peitschenhieb und R. Riemerschmid, Rispe
S.245 O.E. Voigt, Saxsonia; Hentschel, Krocus 2 und Paul Richter, Ahorn,
S.246 Heinrich Vogeler, Rosen Garnitur; Theodeor Grust, Misnia
S.247 Hentschel, Arnica; HAPAG Drachenfisch Teller

Meissen Jugendstil Porzellan Platte Krokus 2, Hentschel

A MEISSEN PORCELAIN ‚CROCUS‘ PART DINNER SERVICE
MARKS PRIOR TO 1924, BLUE CROSSED SWORDS MARKS, DESIGNED IN 1896 BY K. HENTSCHEL

Konrad Hentschel, Serving plate ‚Crocus‘, 1896, 54.4 x 39.5 cm. Execution: KPM Meissen, before 1924. Porcelain, white, glazed, stylized crocus blossoms in mint green and reddish brown underglaze. Marked: Button swords (blue, underglaze),  Lit.: Jedding, Meißener Porzellan des 19. und 20. Jahrhunderts, Munich 1981, p. 99, fig. 115.

Vergleichstücke befinden sich in der Sammlung des Rijksmusem Amsterdam, Niederlande: Krokusmuster 1, Kaffeetasse, Kakaotasse – Kop, beschilderd met het decor Krokus, Meissener Porzellan Manufaktur, 1896

Sie haben Fragen zum Objekt? Nehmen Sie KONTAKT mit uns auf!

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!

Aktuelle Produkte von Konrad Hentschel