Murano Glas Kueken Pulcino Peter Pelzel 1960s
„Pulcino“ Küken in Orange, Murano Glas mit Kupfer (Beine)
Entwurf: Peter Pelzel 1962, Modell S 193
Ausführung: Vetreria Vistosi, Murano, Italien 1960er Jahre
Höhe 22 cm
Zustand: sehr gut
Franco Deboni, „Murano 900 Vetri e Vetrai“, Bocca Ed Milano 1996. Seite 327, Katalog Nr. 243.
Glasskulptur eines Kükens, Entwurf Alessandro Pianon, Ausführung Vetreria Vistosi Murano, um 1961, oranges Glas und Kupferdraht
1960 bis 1961
Technik: Oranges Glas, frei geformt, farbige Murrine, Füße aus Kupferdraht
Provenienz: Privatbesitz, Finnland
Literatur:
Abb. in Rosa Barovier Mentasti, Venetian Glass 1890-1990, arsenale editrice, Verona 1992, S. 133;
Marc Heiremans, Art Glass from Murano 1910-1970, Arnoldsche, Stuttgart 1993, S. 300
Attila Dorigato: Glaskunst in Venedig, In: Venedig, Kunst & Architektur, Romanelli, Giandomenico (Hrsg.), Bd. 2, Köln 1997, S. 790–797.
L. Vianello: Una gemma delle lagune. La storia di Murano, Venedig 1912.
Vincenzo Zanetti: Guida di Murano e delle celebri sue fornaci vetrarie, Venedig: Forni 1984.
Sergio Barizza, Giorgio Ferrari: L’Archivio municipale di Murano 1808/1924, Portogruaro: Cooperativa Nuova Dimensione editrice 1990.
Vergleiche die Sammlung des Museum of Fine Arts, Houston
Vergleiche Objekt Pulcino in der Sammlung des Museum Kunstpalast, Düsseldorf
Murano Glas Kueken Pulcino Peter Pelzel 1960s
Glasskulptur eines Kükens, Entwurf Alessandro Pianon, Ausführung Vetreria Vistosi Murano, um 1961, oranges Glas und Kupferdraht
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!