Künstler
École de Nancy

Aktuelle Produkte von École de Nancy

Louis Majorelle Jugendstil Kommode

Französische Art Nouveau Anrichte, Ecole de Nancy um 1900, Louis Majorelle, Edelholz und vergoldete Bronze

Französischer Jugendstil Stuhl Mahagoni mit Schneckenmotiv wie Gaillard

Art Nouveau Ecole de Nancy Stuhl, Entwurf und Ausführung: Frankreich um 1900, Mahagoni, mit geschnitztem Schneckenmotiv, Weltausstellung Paris 1900, Maison Art Nouveau Bing

Emile Galle Nancy 1900 französische Jugendstil Salon Möbel Beistell Tisch mit Blueten und Schmetterling

EMILE GALLÉ NANCY um 1900 ART NOUVEAU Secessionist Beistelltisch, Intarsien aus edlen Hölzern FRANKREICH NANY UM 1900 signiert

Emile Galle Nancy französische Jugendstil Möbel, Beistell Tisch

EMILE GALLÉ NANCY um 1900 ART NOUVEAU Secessionist Beistelltisch, Intarsien aus edlen Hölzern FRANKREICH NANY UM 1900 signiert, PERVENCHES – IMMERGRÜN

Louis Majorelle Nancy Jugendstil Kinderstuhl um 1900

Art Nouveau Kindersessel, Französische Jugendstil Möbel, Salonmöbel, Entwurf und Ausführung: Louis Majorelle 1859-1926, Nancy ca. 1900, Ecole de Nancy, France, Edelholz

Emile Gallé Jugendstil Deckeldose Seerosen

Art Nouveau Glas, ovale Deckeldose, Seerosen Dekor, nénuphars, Emile Gallé um 1900, Ecole de Nancy, France

Jugendstil Kameo Glas Schale Coléoptères, Daum Nancy um 1903

Jugendstil Glas Schale mit aufgesetzten Schmuck Käfern, Daum Frères Nancy, Frankreich um 1903, Überfangglas

Legras Art Nouveau Glas Henkel Krug, Saint Denis um 1900

Original Art Nouveau Glas Saftkrug Henkelkrug von Legras & Cie., St. Denis, VERRE FRANCE mit floralem Dekor

Legras und Cie. Glas Jugendstil Trinkbecher

Art Nouveau Legras Glas Trink Becher, Saint Denis ca. 1905

Künstler
Albertus, GundorphAlbini, FrancoAmberg, AdolphArgy Rousseau, GabrielAshbee, Charles RobertBach, ElviraBarth, ArthurBehn, FritzBehrens, PeterBernadotte, SigvardBianconi, FulvioBindesbøll, ThorvaldBonato, VictorBraque, GeorgesBugatti, CarloChampion, TheoChristiansen, HansCihlarz, WolfgangClarenbach, MaxDarmstädter Künstlerkoloniede Feure, GeorgeDelapchier, LouisDell, ChristianDitzel, NannaDufrène, MauriceDupagne, ArthurEckhoff, TiasÉcole de NancyEisenloeffel, JanFabricius, PrebenFaerch, KnudFontana, LucioFriedlaender, MargueriteGaillard, A.Gallé, ÉmileGradl, MaxGrieshaber, HAPGrosjean, CharlesGrosz, GeorgeGrust, TheodorGuimard, HectorGundlach-Pedersen, OscarHabich, LudwigHadzi, DimitriHansen, Karl GustavHaugaard, HjordisHeckendorf, FranzHentschel, KonradHentschel, RudolfHoetger, BernhardHoffmann, JosefHuber, PatrizHundertwasser, FJacobsen, ArneJensen, GeorgJensen, JorgenKärner, TheodorKastholm, JorgenKnox, ArchibaldKohlhoff, WilhelmKoppel, HenningLalique, RenéLettré, EmileLeven, HugoLüpertz, MarkusMajorelle, LouisMarcks, GerhardMargold, Emanuel J.Mies van der Rohe, LudwigModersohn, OttoMüller, AlbinNielsen, EvaldNielsen, HaraldNilsson, WiwenOlbrich, Joseph MariaOphey, WalterPanton, VernerPaul, BrunoPechstein, MaxPetri und SchützPetri, TrudePiene, OttoPoliakoff, SergePonti, GioQuistgaard, Jens H.Rie, LucieRiemerschmid, RichardRohde, JohanRoth, EmmyRüdell, CarlSalto, AxelSarfatti, GinoScharff, AllanSchatz, ManfredSchmidt-Rottluff, KarlSchmuz-Baudiss, TheodorSchneckendorff, Josef E.Schütz, SiegmundSintenis, RenéeSottsass, EttoreStella, FrankStorch, ArthurStraus, PaulaSuperstudioThorn Prikker, JohannTorun Buelow-Huebe, VivianneUecker, Günthervan de Velde, HenryVasarely, VictorVogeler, HeinrichVoigt, Otto EduardWalter, AmalricWarhol, AndyWegner, Hans JWeihrauch, SvendWeimar, AageWesselmann, TomWiinblad, BjornWinter, FritzWittlich, JosefWunderlich, PaulZeitner, HerbertZeller, CarlZieseniss, RudolfZille, HeinrichZsolnay, VilmosZynsky, Toots

Filter:Seifert, K.M.École de NancyReset all

École de Nancybezeichnet den 1901 erfolgten Zusammenschluss führender Vertreter des Art Nouveau in der französischen Stadt Nancy. Sie zeichnet sich vor allem durch die enge Zusammenarbeit von Künstlern, Industriellen und Kaufleuten aus. Bekanntester Vertreter der Stilrichtung war Émile Gallé. Besondere Anregungen fand die École de Nancy stilistisch in den Formen der belebten Natur. Ornamentalische Erkennungszeichen der zugehörigen Künstler waren zum Beispiel die Verwendung der Abbildungen von Disteln, Libellen oder auch des Ginkgo. Bereits zum Zeitpunkt ihrer Gründung war die École de Nancy als Verbindung von Künstlern und Kunstindustrie definiert. Sie sollte es dem Zeitgeist entsprechend den urbanen Zentren außerhalb Paris ermöglichen, eine geistige Umgebung zu schaffen, die der Lehre und Entwicklung von industrieller Kunstfertigung dienlich sei. Sie sollte insbesondere in Lothringen eine Brücke schlagen zwischen der hier stark entwickelten Industriebasis (insbesondere der Metallurgie) und den Kunsthandwerkern (Kunsttischlern, Fayencekünstlern, den Glaskünstlern der Glasbläserei und Kristallverarbeitung sowie anderen kunsthandwerklichen Bereichen). Durch die Verbindung von kunsthandwerklichen Fertigkeiten und kaufmännischem Mäzenatentum sollte die systematische, industrielle Produktion von Kunst möglich werden. Dieser Ansatz schloss sowohl Einzelstücke, limitierte Auflagen als auch Serienproduktion ein. Ein möglichst großes, heterogenes kaufkräftiges Publikum im In- und Ausland sollte so angesprochen werden.

“Sammler zu sein,

setzt (…) nicht nur finanzielle Grundlagen voraus. Wichtig sind auch persönliche Eigenschaften wie Weltläufigkeit, Kennerschaft, Urteilskraft, Qualitätsbewußtsein und Erinnerungsvermögen, verbunden mit einem gewissen Maß an Subjektivität, das sich stets im Profil der Sammlung niederschlägt.” Aus: Die Moderne und ihre Sammler: Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. De Gruyter 2001. S. 19

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Sie besitzen Kunstgegenstände und sind an einem Verkauf interessiert?

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.