Künstler
Koppel, Henning

Aktuelle Produkte von Koppel, Henning

Henning Koppel Stiftehalter 1243 Georg Jensen Silber 925

Henning Koppel Silber für GEORG JENSEN, mid-century spage age STIFTE HALTER # 1243, Entwurf: HENNING KOPPEL 1978, Kopenhagen 1980, Sterlingsilber

Henning Koppel Georg Jensen Sterling Silber Wanduhr 1401

Georg Jensen Wanduhr # 1401, Entwurf: Henning Koppel 1978, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1999, Daenemark, Silber 925, Sterlingsilber, emailliertes Aluminium und Glas

Georg Jensen Silber Henning Koppel Dose 1199

Georg Jensen Silberschmiede, Sterlingsilber Deckeldose, Bonboniere, Entwurf: Henning Koppel

Georg Jensen Gold Ring 845 mit Mondsteincaboschons

Georg Jensen Ring Nr. 845 mit Mondsteincaboschons, Entw. Henning Koppel 1967, 18 Karat Gelbgold und Mondsteincaboschons, Kopenhagen, Daenemark um 1970

Mid Century Modern Silber Saftkrug Design Henning Koppel 1952

Mid Century modern Georg Jensen Saftkrug # 1017, Entwurf: Henning Koppel 1952. Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen ca. 1952-60, Daenemark. Silber 925, Sterlingsilber mit Edelholz

Georg Jensen Henning Koppel Sterling Silber Brieföffner 393

Georg Jensen Henning Koppel Sterling Silber Brieföffner 393 Eleganter Georg Jensen Brieföffner aus Silber 925 und Palisander Griff Nr. 393 Dessign HK 1978 Teil einer Garnitur oder aus einer Schreibtischgarnitur Schreib-Tisch-Garnitur: Bestehend aus drei Tabletts unterschiedlich groß #1232, #1233, #1234, Briefbeschwerer #1231, drei Dosen unterschiedlich groß #1236 A, B, C, Handlupe, Leselupe #392, Linear #394, […]

Georg Jensen, Henning Koppel Flaschenkorken, -stoepsel

Georg Jensen, Henning Koppel Sterling Silber Flaschenkorken, -stoepsel, Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Dänemark nach 1945

Henning Koppel Georg Jensen Silber Sauciere 1091

Georg Jensen Silber Sauciere # 1091, Entwurf Henning Koppel, Sterlingsilber, Kopenhagen

Henning Koppel Silber Besteck Caravel Kaffeelöffel

Georg Jensen Silberschmiede Henning Koppel Silber 925 Besteck CARAVEL Kaffeelöffel, Entwurf von 1957, Danish Design Silver Cutlery

Künstler
Albertus, GundorphAlbini, FrancoAmberg, AdolphArgy Rousseau, GabrielAshbee, Charles RobertBach, ElviraBarth, ArthurBehn, FritzBehrens, PeterBernadotte, SigvardBianconi, FulvioBindesbøll, ThorvaldBonato, VictorBraque, GeorgesBugatti, CarloChampion, TheoChristiansen, HansCihlarz, WolfgangClarenbach, MaxDarmstädter Künstlerkoloniede Feure, GeorgeDelapchier, LouisDell, ChristianDitzel, NannaDufrène, MauriceDupagne, ArthurEckhoff, TiasÉcole de NancyEisenloeffel, JanFabricius, PrebenFaerch, KnudFontana, LucioFriedlaender, MargueriteGaillard, A.Gallé, ÉmileGradl, MaxGrieshaber, HAPGrosjean, CharlesGrosz, GeorgeGrust, TheodorGuimard, HectorGundlach-Pedersen, OscarHabich, LudwigHadzi, DimitriHansen, Karl GustavHaugaard, HjordisHeckendorf, FranzHentschel, KonradHentschel, RudolfHoetger, BernhardHoffmann, JosefHuber, PatrizHundertwasser, FJacobsen, ArneJensen, GeorgJensen, JorgenKärner, TheodorKastholm, JorgenKnox, ArchibaldKohlhoff, WilhelmKoppel, HenningLalique, RenéLettré, EmileLeven, HugoLüpertz, MarkusMajorelle, LouisMarcks, GerhardMargold, Emanuel J.Mies van der Rohe, LudwigModersohn, OttoMüller, AlbinNielsen, EvaldNielsen, HaraldNilsson, WiwenOlbrich, Joseph MariaOphey, WalterPanton, VernerPaul, BrunoPechstein, MaxPetri und SchützPetri, TrudePiene, OttoPoliakoff, SergePonti, GioQuistgaard, Jens H.Rie, LucieRiemerschmid, RichardRohde, JohanRoth, EmmyRüdell, CarlSalto, AxelSarfatti, GinoScharff, AllanSchatz, ManfredSchmidt-Rottluff, KarlSchmuz-Baudiss, TheodorSchneckendorff, Josef E.Schütz, SiegmundSintenis, RenéeSottsass, EttoreStella, FrankStorch, ArthurStraus, PaulaSuperstudioThorn Prikker, JohannTorun Buelow-Huebe, VivianneUecker, Günthervan de Velde, HenryVasarely, VictorVogeler, HeinrichVoigt, Otto EduardWalter, AmalricWarhol, AndyWegner, Hans JWeihrauch, SvendWeimar, AageWesselmann, TomWiinblad, BjornWinter, FritzWittlich, JosefWunderlich, PaulZeitner, HerbertZeller, CarlZieseniss, RudolfZille, HeinrichZsolnay, VilmosZynsky, Toots

Filter:BronzeTextilienKoppel, HenningPanton, VernerRüdell, CarlReset all

Der Designer, Grafiker und Bildhauer Henning Koppel [*Kopenhagen 1918 – 1981 ebenda] studierte 1936/37 Bildhauerei an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, bis 1939 an der Akademie Ranson in Paris. Von 1940 bis 1945 arbeitete Koppel in Stockholm, wo er seine ersten Entwürfe für die Firmen Svenski Tenn und Orrefors fertigte. Wieder in Dänemark, begann er 1945 seine Zusammenarbeit mit der Silberschmiede Georg Jensen. Koppels Designarbeiten für die Georg Jensen Silberschmiede wurden auf der IX., X. und XI. Mailänder Triennale von 1951, 1954 und 1957 mit Goldmedaillen ausgezeichnet, 1953 erhielt Koppel den renommierten Lunning Preis sowie 1963 den International Design Award des American Institute of Designers. Neben den Designs für die Georg Jensen Silberschmiede arbeitete er seit 1961 für Bing & Grøndahl, 1967 für Louis Poulsen. Seine Arbeiten sind geprägt von organisch geschwungenen Linien, den Gebrauchsgegenständen liegt stets ein abstrakt- -skulpturaler Charakter inne. Ihre plastischen Formen und asymmetrischen Linien machen diese Objekte zum Inbegriff des skandinavischen New Looks der Nachkriegszeit. Seine Arbeiten finden sich unter anderem in den Sammlungen des Metropolitan Museum of Modern Art, NY, im Neuen Museum Nürnberg etc. (Koppel, Henning)

“Sammler zu sein,

setzt (…) nicht nur finanzielle Grundlagen voraus. Wichtig sind auch persönliche Eigenschaften wie Weltläufigkeit, Kennerschaft, Urteilskraft, Qualitätsbewußtsein und Erinnerungsvermögen, verbunden mit einem gewissen Maß an Subjektivität, das sich stets im Profil der Sammlung niederschlägt.” Aus: Die Moderne und ihre Sammler: Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. De Gruyter 2001. S. 19

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Sie besitzen Kunstgegenstände und sind an einem Verkauf interessiert?

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.