Oscar Gundlach-Pedersen [Odense 1886 – 1960], dänischer Architekt und Designer. Nach seine Architektur Studium an der Royal Danish Academy of Fine Arts in Kopenhagen entwarf er mehrere wichtige dänische Gebäude, bevor er 1927 bis 31 der Manager der Georg Jensen Silberschmiede wurde. Er entwarf während seiner Arbeit für Georg Jensen zwei Besteck Designs (1931 Relief oder Parallel und 1937 Nordic), aber auch Korpuswaren. Bezeichnend für seinen Stil sind die klaren, leicht geschwungenen Linien seines Designs. (Gundlach-Pedersen, Oscar)
“Sammler zu sein,
setzt (…) nicht nur finanzielle Grundlagen voraus. Wichtig sind auch persönliche Eigenschaften wie Weltläufigkeit, Kennerschaft, Urteilskraft, Qualitätsbewußtsein und Erinnerungsvermögen, verbunden mit einem gewissen Maß an Subjektivität, das sich stets im Profil der Sammlung niederschlägt.” Aus: Die Moderne und ihre Sammler: Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. De Gruyter 2001. S. 19
Ergebnisse 1 – 12 von 34 werden angezeigt