Künstler
Bernadotte, Sigvard

Aktuelle Produkte von Bernadotte, Sigvard

Georg Jensen Bernadotte Leuchter 1050 Sterling Silber

Paar zweiarmige Leuchter # 1050, GEORG JENSEN SILBERSCHMIEDE, Entwurf Sigvard Bernadotte 1956, Kopenhagen ca. 1960

Georg Jensen Silber Bernadotte Kerzenleuchter 711 A

Art Deco Sterling Silber 925 Kerzenhalter Muster Bernadotte 711 A designed von Sigvard Bernadotte ca. 1931

Sigvard Bernadotte Georg Jensen Sterling Silber Becher 715

Georg Jensen Silberschmiede, Becher # 715, Muster Bernadotte, Sterlingsilber, Entwurf: Sigvard Bernadotte ca. 1931, Kopenhagen ca. 1950

Georg Jensen Silber 925 Bernadotte vier Untersetzer #929

Vier Mid-Century modern Untersetzer #929, Entwurf: Sigvard Bernadotte ca. 1937-40, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Denmark ca. 1950, Sterlingsilber

Georg Jensen Silber Bernadotte Konfitürendose 710

Georg Jensen Marmeladendose no. 710 Muster Bernadotte, Sterlingsilber, Kristallglas, Kopenhagen Dänemark ca. 1950

Sigvard Bernadotte Georg Jensen Silber Schale 1027

Georg Jensen – Sigvard Bernadotte, Sterling Silber Schale No. 1027, Entwurf SB 1953

Sigvard Bernadotte Deckeldose, Kasten #712 Georg Jensen Silber 1933-44

Dose, Zigarettenkasten, Visitenkarten Kasten #712, Entwurf: Sigvard Bernadotte ca. 1931, Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen 1933-44, Silber 925

Sigvard Bernadotte Georg Jensen Silber 834 Zuckerstreuer

Georg Jensen Zuckerstreuer Nr. 834, Sterling Silber, Kopenhagen, Dänemark, Entwurf: Sigvard Bernadotte ca. 1937

Georg Jensen Silber, Bernadotte, Saucenkelle

Georg Jensen Silberbesteck, Bernadotte # 9, Saucenkelle, Sterlingsilber, Kopenhagen

Künstler
Albertus, GundorphAlbini, FrancoAmberg, AdolphArgy Rousseau, GabrielAshbee, Charles RobertBach, ElviraBarth, ArthurBehn, FritzBehrens, PeterBernadotte, SigvardBianconi, FulvioBindesbøll, ThorvaldBonato, VictorBraque, GeorgesBugatti, CarloChampion, TheoChristiansen, HansCihlarz, WolfgangClarenbach, MaxDarmstädter Künstlerkoloniede Feure, GeorgeDelapchier, LouisDell, ChristianDitzel, NannaDufrène, MauriceDupagne, ArthurEckhoff, TiasÉcole de NancyEisenloeffel, JanFabricius, PrebenFaerch, KnudFontana, LucioFriedlaender, MargueriteGaillard, A.Gallé, ÉmileGradl, MaxGrieshaber, HAPGrosjean, CharlesGrosz, GeorgeGrust, TheodorGuimard, HectorGundlach-Pedersen, OscarHabich, LudwigHadzi, DimitriHansen, Karl GustavHaugaard, HjordisHeckendorf, FranzHentschel, KonradHentschel, RudolfHoetger, BernhardHoffmann, JosefHuber, PatrizHundertwasser, FJacobsen, ArneJensen, GeorgJensen, JorgenKärner, TheodorKastholm, JorgenKnox, ArchibaldKohlhoff, WilhelmKoppel, HenningLalique, RenéLettré, EmileLeven, HugoLüpertz, MarkusMajorelle, LouisMarcks, GerhardMargold, Emanuel J.Mies van der Rohe, LudwigModersohn, OttoMüller, AlbinNielsen, EvaldNielsen, HaraldNilsson, WiwenOlbrich, Joseph MariaOphey, WalterPanton, VernerPaul, BrunoPechstein, MaxPetri und SchützPetri, TrudePiene, OttoPoliakoff, SergePonti, GioQuistgaard, Jens H.Rie, LucieRiemerschmid, RichardRohde, JohanRoth, EmmyRüdell, CarlSalto, AxelSarfatti, GinoScharff, AllanSchatz, ManfredSchmidt-Rottluff, KarlSchmuz-Baudiss, TheodorSchneckendorff, Josef E.Schütz, SiegmundSintenis, RenéeSottsass, EttoreStella, FrankStorch, ArthurStraus, PaulaSuperstudioThorn Prikker, JohannTorun Buelow-Huebe, VivianneUecker, Günthervan de Velde, HenryVasarely, VictorVogeler, HeinrichVoigt, Otto EduardWalter, AmalricWarhol, AndyWegner, Hans JWeihrauch, SvendWeimar, AageWesselmann, TomWiinblad, BjornWinter, FritzWittlich, JosefWunderlich, PaulZeitner, HerbertZeller, CarlZieseniss, RudolfZille, HeinrichZsolnay, VilmosZynsky, Toots

Filter:Bernadotte, SigvardReset all

Sigvard Bernadotte af Wisborg [ Schloss Drottningholm 1907 – 2002 Stockholm], schwedischer Graf, Designer, Illustrator und ehemaliger Prinz. 1930 beginnt die fruchtbare Zusammenarbeit mit der Georg Jensen Silberschmiede, die 15 Jahren andauert und in der über 150 Entwürfe entstehen und realisiert werden. Gemeinsam haben sie alle die besondere, kühle Eleganz, die charakteristisch ist für Bernadotte, den Liebhaber der klassischen geometrischen Formen. (Bernadotte, Sigvard)

“Sammler zu sein,

setzt (…) nicht nur finanzielle Grundlagen voraus. Wichtig sind auch persönliche Eigenschaften wie Weltläufigkeit, Kennerschaft, Urteilskraft, Qualitätsbewußtsein und Erinnerungsvermögen, verbunden mit einem gewissen Maß an Subjektivität, das sich stets im Profil der Sammlung niederschlägt.” Aus: Die Moderne und ihre Sammler: Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. De Gruyter 2001. S. 19

Ergebnisse 1 – 12 von 84 werden angezeigt

Sie besitzen Kunstgegenstände und sind an einem Verkauf interessiert?

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.

Wir erstellen Ihnen gerne ein unabhängiges Wertgutachten. Schreiben Sie uns.

Hiermit erkläre ich mich EINVERSTANDEN im Einklang mit der neuen EU DSGVO, dass meine Kontaktdaten gespeichert und zur Kontaktaufnahme bzw. Beantwortung meiner Nachricht durch Dénes Szy Kunsthandel genutzt werden dürfen.