Aage Weimar (Kopenhagen 1902 – 1986 ebenda), dänischer Silberschmied und Schriftsteller. Nach seiner Ausbildung zum Silberschmied bei Grann & Lagley ab 1924, arbeitet er in der Silberschmiede seines Vaters Evald Nielsen, bis er 1936 seine eigene Werkstatt in Kopenhagen eröffnet.
setzt (…) nicht nur finanzielle Grundlagen voraus. Wichtig sind auch persönliche Eigenschaften wie Weltläufigkeit, Kennerschaft, Urteilskraft, Qualitätsbewußtsein und Erinnerungsvermögen, verbunden mit einem gewissen Maß an Subjektivität, das sich stets im Profil der Sammlung niederschlägt.“ Aus: Die Moderne und ihre Sammler: Französische Kunst in deutschem Privatbesitz vom Kaiserreich zur Weimarer Republik. De Gruyter 2001. S. 19
Ergebnisse 1 – 16 von 25 werden angezeigtNach neuesten sortiert