Ergebnisse 2749 – 2760 von 2936 werden angezeigt
ELVIRA BACH, Giftschlange, Teekann, Künstlerkanne, Jahresobjekt 1994, Rosenthal Limitierte Kunstreihen
Martin und Brigitte MATSCHINSKY – DENNINGHOFF: Blütenbaum von 1980. Multiple, Limitierte Kunstreihen, Rosenthal Keramik Jahresobjekt, 50er Auflage
Gr. Angorakatze, Nymphenburger Porzellan um 1920-30
Georg Jensen Silber Art Deco Teekanne 45 J Rohde, Entwurf: Johan Rohde ca. 1915, Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen ca. 1920er Jahre, Sterlingsilber
Georg Jensen Silber Kamin- / Streichholzschachtel Halter # 329 A, Entwurf: Johan Rohde 1919, Kopenhagen 1930er Jahre
Georg Jensen Silber große Fußschale # 17 B, Entwurf Johan Rohde 1912
Georg Jensen Silber Rohde Leuchter 454 A ,Kerzenleuchter, Tischleuchter, Leuchter, Entwurf: Johan Rohde ca. 1930. Ausfuehrung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen um 1950, Daenemark. Silber 925, Sterlingsilber
Georg Jensen Silberbesteck, Muster KÖNIG / ACORN / KONGE # 4, Salatbesteck XL, Sterlingsilber und Stahl, Kopenhagen
Georg Jensen Silberbesteck, Muster KÖNIG / ACORN / KONGE # 4, Saucenkelle, Sterlingsilber, Kopenhagen
Georg Jensen Silberbesteck, Muster KÖNIG / ACORN / KONGE # 4, Kartoffel- / Vorlegelöffel KLEIN, Sterlingsilber, Kopenhagen
Georg Jensen Silberbesteck, Muster KÖNIG / ACORN / KONGE # 4, Kartoffel- / Vorlegelöffel MEDIUM, Sterlingsilber, Kopenhagen
Georg Jensen Silberbesteck, Muster KÖNIG / ACORN / KONGE # 4, Toertenmesser, Sterlingsilber und Stahl, Kopenhagen ca. 1950
Augsburger Silber Glockenbecher, Römer, mit zarter originaler Feuervergoldung, Meistermarke: DF für Daniel Frey (um 1588-1632), Stadtmarke: Augsburg 1613-15, löthiges Silber
Jugendstil Anbietschale, Fußschale, Entwurf: Adolph Amberg 1908, Hochzeitszug, Ausführung: KPM Berlin 1913, Porzellan, Gold gehöht
Jugendstil / Art Deco Silber Kerzenleuchter mit Emaille und Schmucksteinen, Entwurf und Ausführung: Conrad Anton Beumers Silberschmiede, Düsseldorf um 1910
KPM Berlin, Porzellan DOPPELFIGUR aus dem Hochzeitszug ZWEI ETRUSKER EINE RÜSTUNG TRAGEND, Entwurf Adolph Amberg 1910 Ausführung 1911
Art Nouveau Schreibtisch Lampe Cameo Glass, Motiv Weinberg Schnecke, Schule Ecole de Nancy 1900
Barock Silber Becher, Meister Egidius Rudolph Kindleb, Erfurt ca. 1700-1708, Gemarkt am Boden mit doppelter Meistermarke und Tremulierstrich, Silber 13 Loth (?), originale Feuervergoldung am Lippenrand und innen, Gravur: Wappen auf der Wandung: AW unter Adelskrone mit Jahreszahl 1720
Günther Uecker Nagelbild “Interferenzen” von 2003 für die Limitierten Kunstreihen Rosenthal Keramik, Exemplar 04 von einer Gesamtauflage von 49 Stück
Imposante Deckelschale, Bonbonniere #525A, Design: Harald Nielsen ca. 1928, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Dänemark 1925-32, Sterling Silber 925