Ergebnisse 2869 – 2880 von 2890 werden angezeigt
Georg Jensen Sterling silber TEEKANNE # 967 Entwurf Sigvard BERNADOTTE 1950, Kopenhagen ca. 1950
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM FISCHMESSER, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM FISCHGABEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM Sea food fork Meeresfrüchtegabel, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM BUTTERMESSER, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM KAFFEELÖFFEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM großer TEELÖFFEL KINDERLÖFFEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM Dessertlöffel Menü Löffel, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Tafelbesteck CHRYSANTHEMUM DESSERTGABEL MENU GABEL, Tiffany & Co. New York, Entwurf: Charles Grosjean 1880
Sommervogel- o. Schmetterlingsbesteck, SALZSCHALE, Silber, Jugendstil, Dänemark
Georg Jensen Sterling Silber 925 Vergrößerungsglas, Lupe, Entwurf Sigvard Bernadotte, Denmark 1945-51
Georg Jensen Silber Besteck, Muster PYRAMIDE, Salatgabel, Sterlingsilber, Kopenhagen 1920er Jahre
Augsburger Silber Glockenbecher, Römer, mit zarter originaler Feuervergoldung, Meistermarke: DF für Daniel Frey (um 1588-1632), Stadtmarke: Augsburg 1613-15, löthiges Silber
Jugendstil Anbietschale, Fußschale, Entwurf: Adolph Amberg 1908, Hochzeitszug, Ausführung: KPM Berlin 1913, Porzellan, Gold gehöht
Jugendstil / Art Deco Silber Kerzenleuchter mit Emaille und Schmucksteinen, Entwurf und Ausführung: Conrad Anton Beumers Silberschmiede, Düsseldorf um 1910
KPM Berlin, Porzellan DOPPELFIGUR aus dem Hochzeitszug ZWEI ETRUSKER EINE RÜSTUNG TRAGEND, Entwurf Adolph Amberg 1910 Ausführung 1911
Art Nouveau Schreibtisch Lampe Cameo Glass, Motiv Weinberg Schnecke, Schule Ecole de Nancy 1900
Barock Silber Becher, Meister Egidius Rudolph Kindleb, Erfurt ca. 1700-1708, Gemarkt am Boden mit doppelter Meistermarke und Tremulierstrich, Silber 13 Loth (?), originale Feuervergoldung am Lippenrand und innen, Gravur: Wappen auf der Wandung: AW unter Adelskrone mit Jahreszahl 1720
Günther Uecker Nagelbild “Interferenzen” von 2003 für die Limitierten Kunstreihen Rosenthal Keramik, Exemplar 04 von einer Gesamtauflage von 49 Stück
Imposante Deckelschale, Bonbonniere #525A, Design: Harald Nielsen ca. 1928, Ausführung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Dänemark 1925-32, Sterling Silber 925
[caldera_form_modal id=”CF598c7bd34fa99″ type=”button”]Ankauf anfragen[/caldera_form_modal]