Jugendstil Darmstadt 1900 Joseph Maria Olbrich Armlehnsessel aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil Darmstadt 1900 Joseph Maria Olbrich, runder Beistelltisch oder Rauchertisch aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Notenschrank aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Jugendstil Stuhl Design Patriz huber 1901, Ausführung Glückert Mainz 1901/02 Darmstädter Künstlerkolonie
Tisch / Beistelltisch mit Intarsien, Jugendstil Möbel, Entwurf: verm. Josef Maria Olbrich, Darmstadt um 1905, Diverse Obsthölzer, Perlmutteinlagen, aufwendige Intarsienarbeiten
Beistelltisch aus einem Musikzimmer, Jugendstil Möbel, Entwurf: Josef Maria Olbrich um 1905, Platanenholz, Intarsien
Jugendstil Darmstadt 1900 JOSEPH MARIA OLBRICH Stuhl aus einem Musikzimmer um 1905, Mathildenhöhe
Brieföffner aus einer zehnteiligen Schreibtischgarnitur, Entwurf: Peter Behrens 1902, Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Martin Mayer, Mainz 1902, Silber 800
Jugendstil TISCHDECKE, Entwurf Peter Behrens 1901 KÜNSTLERKOLONIE DARMSTADT
Ergebnisse 37 – 48 von 60 werden angezeigt
Jugendstil Flanierstock, Entwurf: Peter Behrens um 1900, Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz um 1900, Silber 800 und Bambus
Jugendstil Zinn Teller einer Parmesan-, Marmeladen-, Butterdose, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, um 1902, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fa. Hueck, Lüdenscheid ca. 1902
ALBIN MÜLLER JUGENDSTIL TISCHUHR um 1903/04, Darmstädter Künstlerkolonie, Ausführung: Fürstlich Stolbergsches Hüttenamt
Jugendstil Notenstaender aus Gusseisen, Stolbersches Hüttenamt in Ilsenburg, Harz, entworfen von Albin Müller
Sezessionistische Mokka, Kaffeekanne mit Dianakopf Punze für 800er Silber, Wien 1900, Mz.:AB Symbolismus
Jugendstil, Poschinger, Hans Christiansen, Weiss-, Weinglas, optisch geblasen, farblos
Paar Jugendstil 1900 SOFA / ZWEISITZER Umkreis KOLO MOSER, Darmstadt Künstlerkolonie
1 Weinbecher, [ 5 Stück insgesamt], aus dem Weinservice von 1901, Entwurf: Joseph Maria Olbrich, Mitglied der Künstlerkolonie Mathildenhöhe Darmstadt, Ausführung: Metallwarenfabrik Eduard Hueck, Lüdenscheid, Deutschland
Darmstädter Künstlerkolonie Jugendstil Silber Besteck Tortenheber, Entwurf: Joseph Maria Olbrich um 1901
Jugendstil der Darmstädter Künstlerkolonie Zinn Leuchter JOSEPH MARIA OLBRICH, Darmstadt 1902, Hueck Lüdenscheid, PAAR ZWEIARMIGE LEUCHTER
Jugendstil Tee-/Kaffeeservice, fünfteilig, Entwurf: Albin Mueller 1904, (Mod.-Nr.1816), Ausführung: Metallwarenfabrik Gerhardi und Co., Lüdenscheid um 1904-10 Deutschland, Britannia Metall
Design Peter Behrens, Muster Haus Behrens, Menü, Vorspeisen Gabel und Messer, Jugendstil Silber Besteck, Kuenstlerkolonie Darmstadt, Ausführung Silberwarenfabrik M. J. Rueckert, Mainz ca. 1900 – 1901. Deutschland