Cuillère à glace Art Nouveau argent doré France vers 1900
Cuillère à glace coutellerie Art Nouveau
à décor floral scié et gravé
Conception et exécution: Charles Forgelot, Paris France vers 1900
Argent 950, plaqué or
Poinçons: Tête Minerve pour l’argent 950, poinçon de maître (1901-1928)
Longueur 13,8 cm -1 pouce (pouce) = 2,54 cm-
Etat: très bon état d’origine
Jugendstil Silber vergoldet Eislöffel Frankreich um 1900
Art Nouveau Besteck Eislöffel
mit floralem gesägten und gravierten Dekor
Entwurf und Ausführung: Charles Forgelot, Paris Frankreich um 1900
Silber 950, vergoldet
Punzen: Minervakopf für Silber 950, Meistermarke (1901-1928)
Länge 13,8 cm -1 inch (Zoll)= 2,54 cm-
Zustand: sehr guter Originalzustand
weiterführende Literatur:
Literatur: Reinhard W. Sänger: Das deutsche Silber-Besteck. Biedermeier – Historismus – Jugendstil (1805-1918). Stuttgart 1991.
Literatur: Susanne Prinz: Besteck des 20. Jahrhunderts. Vom Tafelgeschirr zum Wegwerfartikel. München 1993.
Literatur: Jochen Amme: Historische Bestecke. Formenwandel von der Altsteinzeit bis zur Moderne [Arnoldsche (2003)]
Literatur: Klesse, MAK, Querschnitt durch Sammlungen, Köln 1989
Literatur: Sammlung Broehan, Bestandskataloge; Band IV Metallkunst
Literatur: Barbara Grotkamp-Schepers, Reinhard W. Sänger: Bestecke des Jugendstils: Bestandskatalog des Deutsches Klingenmuseum Solingen [Arnoldsche (2000)]
Stichwort: Jugendstil Besteck, Tafelbesteck, Messer, Gabel, Löffel, Silberbesteck
Für Sammler von Jugendstilbestecken lohnt sich der Besuch in Solingen im: Deutsches Klingenmuseum Solingen
Jugendstil Silber vergoldet Eislöffel Frankreich um 1900
Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.
Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!