Art Nouveau pen holder, small jardiniere with original insert, silver gilded, France around 1900, silver 950, gilded inside

Art Nouveau pen holder, small jardiniere with original insert, silver gilded, France around 1900, silver 950, gilded inside

Price on request
Item No. 5561
Denes-Szy Logo SOLD. Please contact for search orders.

French art nouveau, silver 950, maidenhead jardiniere

Art Nouveau pen holder, small jardiniere with original insert, silver gilded, France around 1900, silver 950, gilded inside.


Kleine Jugendstil Silber Jardiniere Frankreich ca. 1900

Jugendstil Stiftehalter, kleine Jardiniere mit Original Einsatz
Jugendstil Silber
Entwurf und Ausführung: Frankreich um 1900, Meistermarke noch nicht aufgelöst
Silber 950, innen vergoldet, Original Einsatz (Einsatz vermutlich Silber jedoch ohne Marken, vergoldet)
Maße: Breite unten 16,4 cm, Tiefe unten 7,2 cm, Höhe 7,5 cm, Gewicht ca. 231 g.
Zustand: sehr gut, schwere Qualität

Literatur: Pese, Claus, Jugendstil aus Nürnberg, Kunst, Handwerk, Industriekultur, Stuttgart 2007
Literatur: Spurensuche: Friedrich Adler zwischen Jugendstil und Art Deco, Stuttgart 1994 S. 179
Weiterführende Literatur:
Literatur: Art Nouveau domestic metalwork from Württembergische MetallwarenFabrik. the english catalogue 1906. Antique Collector’s Club 1988
Literatur: Erlesenes aus Jugendstil und Art Déco, Die Sammlung Giorgio Silzer, Ausstellungskatalog Grassi Museum, Museum für Kunsthandwerk 1997
Literatur: Kwint, Jan C.G., Urania , Maastricht 1903-1910. First Dutch factory of objects of art in metal, Culemborg 2002.
Literatur: Sehnsucht nach Form – Friedrich Adler, Christian Metzger, Wolfgang von Wersin und
ihre Meisterstücke in Zinn (Regensburg, [Selbstverl.], 2003)
Literatur: Dietrich, Gerhard; Wagner, Eckard: KAYSERZINN. Engelbert Kayser. Jugendstil-Zinn aus Köln. Ausstellungskatalog. Museum für Angewandte Kunst Köln 2011,
Literatur: Orivit Zinn des Jugendstils aus Köln. Die Bestände der Sammlung Gertrud Funke-Kaiser, des Kreismuseums Zons, des Rheinischen Freilichtmuseums und Landesmuseums für Volkskunde, Kommern, des Kölnischen Stadtmuseums und der Sammlung H. G. Klein, Koeln 1992.
Literatur: KERSSENBROCK-KROSIGK, Dedo von: Metallkunst der Moderne. Bröhan-Museum. Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus (1889-1939).

Deutsche Kunst und Dekoration: illustr. Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungskunst u. künstlerisches Frauen-Arbeiten Band 7/1900 Seite 147
Über die Pariser Weltausstellung

Für Sammler von Jugendstilbestecken lohnt sich der Besuch in Solingen im: Deutsches Klingenmuseum Solingen

Kleine Jugendstil Silber Jardiniere Frankreich ca. 1900

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!