Georg Jensen silver and Baccarat cristall Blossom marmelade jar 2C

Georg Jensen Silversmithy, Georg Jensen Design 1904, Handcrafted Mid century Modern Sterling silver, preserve pot, marmelade jar, Box 2 C Denmark 1933-44

1.870,00
Item No. 2407
Denes-Szy Logo 1 articles available

Georg Jensen silver and Baccarat cristall Blossom marmelade jar 2C

Marmeladendose / Preserve Pot # 2 C, Magnolia / Blossom pattern
DESIGN: Georg Jensen ca 1904, Blossom Collection
Execution: Georg Jensen Silversmithy, Copenhagen,1933-44, Denmark
Sterling Silver 925, cut Baccarat cristal
Height 3 1/8 inches ~ 8,0 cm, Diameter 3 9/19 inches ~ 9,0 cm [Loeffel: Laenge 14,0 cm]
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —
Lit: Georg Jensen: a tradition of splendid silver 2nd Edition page 217
Excellent condition

Georg Jensen Silversmithy, Georg Jensen Design 1904, Handcrafted Mid century Modern Sterling silver, preserve pot, marmelade jar, Box 2 C Denmark 1933-44.


Georg Jensen Sterling Silber Magnolia 2 C Marmeladendose alt,
Preserve Pot 2 C,
Muster: Magnolia
Entwurf: Georg Jensen ca 1904.
Ausfuehrung: Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen,1933-44,
Sterling Silber 925, Baccarat Kristall
Masse: Height 3 1/8 inches ~ 8,0 cm, Diameter 3 9/19 inches ~ 9,0 cm [Loeffel: Laenge 14,0 cm]

Zustand: sehr gut
— 1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter —

Georg Arthur Jensen
(1866 – 1935 Kopenhagen) eröffnete nach absolviertem Bildhauerei-Studium und anschließender Mitarbeit im Atelier des dänischen Hofjuweliers Michelsen 1904 sein eigenes Atelier in Kopenhagen. Hier entsehen vor allem Schmuckstücke, aber auch vereinzelt Korpusware, wie eine kleine Teekanne, die zum Prototyp der Besteck- (1919 entworfen) und Korpus-Serie MAGNOLIA # 2 / BLOSSOM # 84 wurde. Georg Jensens erster Besteckentwurf entstand 1906 für das Muster ANTIK / CONTINENTAL. Bereits 1924 wurde eine Zweigstelle der höchst erfolgreichen Georg Jensen Silberschmiede / silversmithy auf der 5th Avenue in New York eröffnet. Bis heute werden ausschließlich qualitativ hochwertige Silberarbeiten, meist handgeschmiedet, namenhafter Designer vertrieben, wie Sigvard Bernadotte, Muster BERNADOTTE, Harald Nielsen, Muster PYRAMIDE, Johan Rohde, Muster KÖNIG, Otto Gundlach Pedersen, Muster KAKTUS, Henning KoppelNanna DitzelVivianne TORUN Buelow-Huebe, etc.

MARKEN AUF GEORG JENSEN SILBER
Korpusware: ANTIK, BERNADOTTE, CARAVEL, CYPRESS, DOBBELTRIFLET, KAKTUS, KÖNIG, KÖNIGIN, KUGEL, MAGNOLIA, PYRAMIDE, RELIEF
Bestecke: ANTIK, BERNADOTTE, CARAVEL, CYPRESS, DOBBELTRIFLET, KAKTUS, KÖNIG, KÖNIGIN, KUGEL, MAGNOLIA, PYRAMIDE, RELIEF

Literatur: Designlexikon International, Jensen, Georg
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen: a tradition of splendid silver 2nd Edition.
Literatur: Janet Drucker, Georg Jensen, A tradition of splended silver (1997)
Literatur: Taylor und Laskey: Georg Jensen Holloware, The Silverfund collection Seite
Literatur: David A.Taylor: Georg Jensen Jewelery, 2005
Literatur: Georg Jensen Silversmithy, 77 Artist, 75 Years
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900

Weiterführende Literatur:
Literatur: Joerg Schwandt: Karl Gustav Hansen. Solv / Silber 1930-1994.
Literatur: Grassi Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Austellung und Katalog, Made in Denmark, Formgestaltung seit 1900
Literatur: Museet pa Koldinghus: Karl Gustav Hansen Solv / Silber 1930-1994. Kolding 1994.

Gerne kümmern wir uns um Ihre Wünsche, klicken Sie bitte weiter oben rechts auf SIE HABEN FRAGEN? oder ganz oben rechts auf KONTAKT.
Oder besuchen Sie unsere Geschäftsräume während der Öffnungszeiten.

Finden Sie weitere Objekte auf unserer Produktseite!